Empathie ohne Stress (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
134
Utgivningsdatum
2021-10-27
Förlag
Emotico
Illustrationer
Black & white illustrations
Dimensioner
229 x 152 x 7 mm
Vikt
191 g
Antal komponenter
1
Komponenter
423:B&W 6 x 9 in or 229 x 152 mm Perfect Bound on White w/Matte Lam
ISBN
9781647802783
Empathie ohne Stress (häftad)

Empathie ohne Stress

Wie du Menschen mit deinem Mitgefuhl hilfst und dich vor negativen Emotionen schutzt Ein praktischer Wegweiser fur sensible Persoenlichkeiten

Häftad, Tyska, 2021-10-27
216
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Wie du Menschen hilfst, ohne dich bei dabei selbst schlecht zu fhlen:

Empath zu sein, bedeutet, die Fhigkeit zu besitzen, sich in anderen hineinzuspren. Die Emotionen der anderen werden zu den eigenen. Das ist fr viele eine stndige Gratwanderung:

  • 32,8 % der Menschen in Deutschland verfgen ber eine hohe emotionale Kompetenz. Das bedeutet, sie sind in der Lage, Emotionen anderer aus dem Umfeld aufzufangen und reagieren darauf auch entsprechend. Dabei werden hufig die eigenen seelischen, aber auch materiellen Grenzen berschritten.
  • Stress ist Phnomen, von dem Empathen berdurchschnittlich hufig betroffen sind. Wer sich nicht richtig abgrenzen kann, neigt dazu, auf allen Hochzeiten zu tanzen. Das geht zulasten der seelischen, aber auch der krperlichen Gesundheit.
  • Empathen sprechen recht wenig ber sich selbst. Da sie sehr verzeihend und verstndnisvoll sind, bieten sie eine hervorragende Zielscheibe fr Manipulatoren. Wer immer wieder Erfahrungen mit solchen Energievampiren macht, kommt aus der eigenen Strke und zieht sich irgendwann ngstlich zurck.
  • Wer empathisch ist, liebt es, alleine zu sein. Da sie sich aufgrund ihrer eigenen Empfindlichkeit gerne zurckziehen, wollen sie gleichzeitig anderen nicht vor den Kopf stoen. Das kann dazu fhren, in eine extrovertierte Rolle zu schlpfen, die eigentlich nicht zur eigenen Persnlichkeit passt.
Eine hochsensible, frsorgliche und empathische Person zu sein ist ein Talent, das nicht vielen Menschen gegeben ist.

Aber wenn diese Charaktereigenschaften nur noch dafr sorgen, stndig berwltigt oder die Zielscheibe von Manipulatoren zu sein, ist es Zeit, die Notbremse zu ziehen.

Die gute Nachricht: Es gibt einen Weg heraus aus der Empathiefalle. Wie das geht, zeigt Katrin Winter in ihrem Buch. Sie ist selbst hochsensibel und arbeitet als psychologische Beraterin hufig mit Menschen, die ihre Gefhlswelt neu sortieren mssen.

Die Emotionen kontrollieren zu lernen und sich nicht mehr ber Gebhr von den Problemen anderer mitreien zu lassen, lsst sich erlernen.

Wenn du endlich gesunde Grenzen ziehen mchtest und deine scheinbare Schwche in deine grte Strke transformieren willst, dann fhrt an diesem Buch kein Weg vorbei:

  • Es gibt mehrere Arten von Empathen - finde ganz einfach heraus, ob du kognitiv, emotional oder sozial veranlagt bist und gehe mit einem schnellen Test auf Tuchfhlung mit dir selbst!
  • Unternehme Fantasiereisen und Meditationen, die dich als Empath im Alltag gezielt in deine Kraft kommen lassen.
  • Die Welten zusammenbringen: Erlerne Strategien, mit denen du dein Gefhlsleben zielgerichtet sortieren&nbs...
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Empathie ohne Stress
  2. +
  3. Zwillingsflammen

De som köpt den här boken har ofta också köpt Zwillingsflammen av Ludovic Labbe, Catherine Labbe (häftad).

Köp båda 2 för 385 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Katrin Winter

Recensioner i media

"Wenn man dazu neigt ein empathischer Mensch zu sein, wie ich, dann ist es ganz oft sehr schwierig mit der eigenen und/oder fremden Gefhlswelt umzugehen. Es scheint manchmal unmglich zu unterscheiden welche von den Gefhlen, die man hat die eigenen sind und welche die sind, die man von den anderen wahrnimmt. Mit diesem Buch habe ich einen wirklich tollen Ratgeber an die Seite bekommen, der mir zeigt wie ich mit meiner Empathie umgehen kann, ohne dauernd gestresst zu sein, und das ist sehr oft passiert. Es erklrt genau was Empathie bedeutet, und wie es aussieht wenn man mit seiner Empathie den Alltag meistern muss. Und es geht auch genau auf mein Problem, der Unterscheidung der Wahrnehmung der verschiedenen Gefhlswelten ein, und differenziert dabei auch noch in Empathie in Beziehungen und Beruf/Berufung. Auch die Sache mit dem Grenzen setzen ist oft ein Problem und ein ganzes Kapitel widmet sich der Fragestellung Gutmtigkeit versus Sanftmut. Schlielich gibt es noch praktische bungen und Tipps die mir sehr geholfen haben mit mir selbst und meinen Gefhlen umzugehen. Ich bin sehr froh darber dieses Buch gelesen zu haben, fr mich persnlich konnte sich dadurch sehr viel verndern."

-------

"Unser Mitgefhl und hilfsbereitschaft ist sehr gro geschrieben. Wir helfen sehr gerne und untersttzen immer wieder wo es geht. Sich aber zuviel einzumischen und sich um die Sorgen anderer zu kmmern sollte auch gewisse Regeln haben. Um nicht die schlechten Eigenschaften bertragen zu lassen und sich zu sehr einzufhlen hilft uns dieses Buch um Abstand und auch einen schlussstrich zu ziehen."

-------

"Das Buch ist fr mich etwas unerwartet ausgefallen. Ich dachte, es ist ein typischer Ratgeber wie ich Empathie entwickeln kann. Dieses Buch geht allerdings auf die verschiedenen Ebenen des eigenen Ichs und des Gegenbers ein und zeigt damit wo Empathie eigentlich anfngt. Es ist spirituell geschrieben, enthlt dennoch viele Informationen und Fakten. Daneben werden Beispiele gesetzt, die das Erluterte nher bringen. Die Ideen fr bungen haben mir besonders gut gefallen, denn damit kann ich an mir selbst arbeiten."

-------

"Meine Empathie berfordert mich zuweilen. Ich scheine immer nur die negativen Energien und Gefhle aufzunehmen, die mich dann zu erdrcken drohen. Aber andererseits mchte ich fr die Menschen in meinem Umfeld da sein, ihnen ein gutes Gefhl geben, sie aufmuntern und so weiter.

Das Buch hat mich in meine Gefhlswelt blicken lassen. Sachlich und leicht verstndlich geschrieben. Ich habe etwas ber Empathie an sich gelernt, d...

Övrig information

Schon frh war ich so etwas wie der Kummerkasten der Nation. Freundinnen schtteten mir gerne ihr Herz aus und offenbar hatte ich eine natrliche Begabung dafr, dass sich jeder nach dem Gesprch mit mir besser fhlte. berhaupt gute Gesprche: Es war einfach meine Leidenschaft mich lange und intensiv ber Themen zu unterhalten, die richtig in die Tiefe gingen. Damals dachte ich nicht im Traum daran, dass aus dieser Vorliebe ein Beruf werden knnte. Jahre spter durchging ich selbst eine schlimme Phase in meinem Leben und entschloss psychologische Hilfe zu holen. In den Sitzungen kamen viele Themen hoch und ich erfuhr, wie positive und negative Einflsse aus meiner Kindheit dazu beigetragen hatten, dass ich in meinem Leben im Moment an diesem Punkt stand. Es kamen auch einige traumatische Erlebnisse hoch. Zum Beispiel der frhe Tod meiner ber alles geliebten Oma und eine Gewalterfahrung, die ich im Alter von 12 Jahren erlebt hatte. Ich erkannte whrend der Settings auch, dass ich eine Person bin, die sehr stark die Schwingungen in ihrer Umgebung aufnimmt. Das ist auf der einen Seite ein Geschenk, kann aber auch dafr sorgen, sich selbst in den Sorgen und Bedrfnissen der anderen zu vergessen. In den Gesprchen mit meiner Therapeutin erkannte ich, die immer gerne und lange mit anderen geredet hatte, eine neue Dimension, die Dialoge haben knnen. Die positive Wirkung des Sprechens in einem professionellen Kontext faszinierte mich nachhaltig.Es waren viele Sitzungen notwendig, um Altes hinter mir zu lassen und um Empathie als grte Strke in meinem Leben zu erkennen, zu umarmen und als positive Ressource zu nutzen. Die Erfahrung, Worte nicht nur als Zeitvertreib zu nutzen, sondern sie richtig einzusetzen, damit sie eine positive Wirkkraft entfalten, wurde fr mich richtungsweisend. Wenn ich schon dieses immense Einfhlungsvermgen plus die Gabe, immer den richtigen Ton zu treffen, hatte, wollte ich das auch professionell nutzen! Ich entschied mich, eine Ausbildung zur Psychologischen Beraterin nach A. Adler zu absolvieren, die achtsam und maximal praxisorientiert ist. Ein positiver Nebenaspekt ganzheitlicher Ausbildung: Man kommt automatisch mit den eigenen Ressourcen in den Kontakt.Ich glaube an das Gesetz der Resonanz. Das heit, wir als Berater und Coaches ziehen Menschen an, denen wir genau das geben knnen, was sie brauchen. So fanden viele hochsensible, empathische Menschen in den letzten Jahren den Weg zu mir. Aufrichtigkeit, Offenheit, Geduld, Einfhlungsvermgen und vor allem Wertschtzung prgen meine Gesprchsarbeit, in der ich Wege aufzeige und bei den ersten Schritten in ein neues Leben, raus aus der Krise, begleite. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, meine eigenen Erfahrungen als Empath und die in der Arbeit mit Hochsensiblen gewonnenen Erkenntnisse in einer eigenen Buchreihe zu bndeln.