Pure Leiblichkeit (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
336
Utgivningsdatum
2019-06-13
Förlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Illustrationer
45 Illustrations, color; 9 Illustrations, black and white
Antal komponenter
1
ISBN
9783034335171
Pure Leiblichkeit (häftad)

Pure Leiblichkeit

Brasiliens Neokonkretismus (1957-1967)

Häftad Tyska, 2019-06-13
825
  • Skickas inom 10-15 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Seit einiger Zeit ist Brasiliens Neokonkretismus in Ausstellungen, Katalogen und Publikationen in Europa prasent. Die Autorin nimmt erstmals auf Deutsch umfassende Werkanalysen vor und stellt den Schlusselcharakter der neokonkreten Praktiken dar. Die Kunst- und Lyrikproduktion der Bewegung fuhrte, so die Autorin, zu einer Umwertung und Neuauslegung des konkret-konstruktivistischen Gedankenguts der europaischen Avantgarden des fruhen 20. Jahrhunderts. Diese Umwertungen schufen in Brasilien erst die Voraussetzungen dafur, haptische und sensorielle Komponenten asthetischen Erlebens zum zentralen Ausgangspunkt kunstlerischer Praxis zu erheben, fur welche die spateren Arbeiten der brasilianischen Avantgarde-Ikonen Lygia Clark und Helio Oiticica bekannt sind. Die Arbeit ist ein wichtiger Beitrag dazu, moderne und zeitgenoessische kunstlerische Praktiken aus Brasilien zu dekolonisieren, denn die Analysen zeigen auf, dass haptisch und plurisensoriell erfahrbare Kunstwerke aus Brasilien eben nicht auf einer angenommenen genuin sensorisch-sensiblen Konstituierung des Menschen in Brasilien beruhen, sondern vielmehr auf einer eigenwilligen, lokalen Rezeption europaischer Avantgardepraktiken.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Pure Leiblichkeit
  2. +
  3. Luba

De som köpt den här boken har ofta också köpt Luba av Petter Hegre (häftad).

Köp båda 2 för 1053 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Pauline Bachmann

  • Antropofagias: Um Livro Manifesto!

    Eduardo Jorge De Oliveira, Pauline Bachmann, Dayron Carrillo Morell

    Inseparvel da personalidade de Oswald de Andrade e da sedio implcita em seu chamado para a "absoro do sagrado inimigo", o "Manifesto Antropfago" (1928) representa uma das mais arrumadas alegaes do modernismo literrio no Brasil. Antropofagias: um l...

Övrig information

Pauline Bachmann studierte Lateinamerikanistik, Kunstgeschichte und Geschichte an der Freien Universitat Berlin. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin in der DFG-Forschergruppe "Transkulturelle Verhandlungsraume von Kunst" am Kunsthistorischen Institut der Freien Universitat und absolvierte ihre Promotion am Romaschen Seminar der Universitat Zurich, wo sie ebenfalls als wissenschaftliche Mitarbeiterin tatig ist.