Nikolaj Ivanovic Bucharin (e-bok)
Fler böcker inom
Format
E-bok
Filformat
PDF med Adobe-kryptering
Om Adobe-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Antal sidor
576
Utgivningsdatum
2014-09-23
Förlag
De Gruyter
ISBN
9783050084657
Nikolaj Ivanovic Bucharin (e-bok)

Nikolaj Ivanovic Bucharin E-bok

Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen 1912-1938. Mit einem Anhang: Bucharins Karikaturen und Bucharin in der Karikatur

E-bok (PDF - DRM), Tyska, 2014-09-23
1856
Läs i Adobe DRM-kompatibel e-boksläsare. Tips på appar
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Neben umfangreichen Studien, die ihn als Theoretiker ausweisen, publizierte Nikolaj Bucharin, seit der Grundung der Kommunistischen Internationale Mitglied des Exekutivkomitees, Chefredakteur der "e;Prawda"e;, der Regierungszeitung "e;Iswestija"e; und Mitglied der Kommunistischen Akademie und der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, regelmaig in der Tagespresse. In der Sowjetunion und im Ausland hatte er als streitbarer und origineller Publizist einen Namen. Er wandte sich Fragen der Imperialismus-, Revolutions- und Staatstheorie, der Politischen Okonomie des Sozialismus, der Philosophie, der Kultur- und Ideologietheorie zu. Nach seiner Ausschaltung aus dem politischen Leben der UdSSR im Jahre 1929 erschienen seine Artikel und Bucher nicht mehr regelmaig, denn er galt als "e;Renegat und Abweichler"e;. Dem Gefangenen des Parteiapparates war es bis zu seiner Verhaftung 1937 noch gestattet, auf dem Gebiet der Wissenschaftstheorie und -organisation zu arbeiten und sein Land auf Kongressen in Paris und London zu vertreten. Wahrend der "e;Untersuchungshaft"e; im Inneren Gefangnis der Lubjanka verfate Bucharin, einer der Hauptangeklagten im 3. Moskauer Schauproze 1938 einen autobiographischen Roman, eine Abhandlung uber den "e;Sozialismus und seine Kultur"e; und die "e;Philosophischen Arabesken"e;. Das hier bibliographierte Lebenswerk umfat ca. 3.500 Titel und wird unter Einbeziehung des Bucharin-Fonds aus dem Russischen Staatsarchiv fur Sozialpolitische Geschichte (RGASPI) nach Artikeln, monographischen Arbeiten sowie Bucharins Korrespondenz erstmals vollstandig erschlossen. Zusatzlich sind mehr als 400 Hinweise auf Werkausgaben sowie Publikationen uber Leben und Werk von Bucharin aus den Jahren 1988-2005 dokumentiert.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Wladislaw Hedeler