Liebe in Zeiten des Hasses (inbunden)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
432
Utgivningsdatum
2021-10-27
Förlag
S Fischer Verlag GmbH
ISBN
9783103970739
Liebe in Zeiten des Hasses (inbunden)

Liebe in Zeiten des Hasses

Chronik eines Gefühls 1929-1939

Inbunden,  Tyska, 2021-10-27
294
  • Skickas från oss inom 5-8 vardagar.
  • Fri frakt över 199 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 2 format & utgåvor
»Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von Schirach

In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.

Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.

1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Liebe in Zeiten des Hasses
  2. +
  3. Letters to a Young Poet

De som köpt den här boken har ofta också köpt Letters to a Young Poet av Rainer Maria Rilke (häftad).

Köp båda 2 för 354 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Florian Illies