Heinrich Manns berühmtester und erfolgreichster Roman ? in einer groà en Neuausgabe mit umfangreichem Bild- und Materialienanhang»Groà en Spaà hatte ich in der letzten Woche mit der Wieder-Lektüre des ?Untertan?: ein nicht nur literarisch ganz auà erordentliches, sondern absolut erschreckend prophetisches Buch«. So Klaus Mann im Februar 1936, drei Jahre nach Hitlers »Machtergreifung«, aus dem Exil in Amsterdam. Bis heute là dt Heinrich Manns »Untertan« immer wieder zu solchem Lesen und Wiederlesen ein. Erschreckend dabei bis heute: jene (mà nnliche) »Sucht, zu befehlen und zu gehorchen«, auf die bereits Kurt Tucholsky in seiner legendà ren Besprechung 1919 in der »Weltbühne« hingewiesen hat. Dennoch oder gerade deshalb macht dieser groà e Gesellschaftsroman des 20. Jahrhunderts nicht nur einem Nazigegner wie Klaus Mann vor allem eines: groà en Spaà .