Der Monadenbegriff zwischen Spÿtrenaissance und Aufklÿrung (e-bok)
Format
E-bok
Filformat
PDF med LCP-kryptering (0.0 MB)
Om LCP-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Antal sidor
446
Utgivningsdatum
2009-12-23
Förlag
De Gruyter
ISBN
9783110213010

Der Monadenbegriff zwischen Spÿtrenaissance und Aufklÿrung E-bok

E-bok (PDF, LCP),  Tyska, 2009-12-23
2411
Läs i Bokus Reader för iOS och Android
Gegenstand des Bandes ist einer der prominentesten Begriffe und Konzepte der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte. Die Herkunft des Monadenbegriffs aus pythagoreischen, hermetischen und neuplatonischen Kontexten wird von der Renaissance bis in die Aufklrung immer wieder von neuem und in diversen Debattenzusammenhngen reflektiert. Dabei erfhrt das Monadenkonzept vielfltige Modifikationen und Umdeutungen. So hat der Begriff im 17. und 18. Jahrhundert sowohl metaphysische, universalwissenschaftliche, theologische als auch mathematische, physikalische und lebenswissenschaftliche Implikationen. Als wichtigste Scharnierstelle zwischen Sptrenaissance und Frhaufklrung fungiert seine Genese bei Leibniz. In den 1740er und 1750er Jahren schlielich erreicht der Monadenbegriff mit der Diskussion um die naturwissenschaftliche Anwendbarkeit der Leibniz-Wolffschen Monadenlehre anlsslich der Preisfrage der Kniglich-Preuischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin eine breite ffentlichkeit und einen der markantesten Hhepunkte und Einschnitte in der Theoriegeschichte.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Hanns-Peter Neumann