Die doppelte Konfessionalisierung in Irland (häftad)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
521
Utgivningsdatum
2000-09-01
Upplaga
1. Auflage.
Förlag
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Dimensioner
239 x 164 x 167 mm
Vikt
927 g
Antal komponenter
1
ISSN
1865-2840
ISBN
9783161474293

Die doppelte Konfessionalisierung in Irland

Konflikt und Koexistenz im 16. und in der ersten Hlfte des 17. Jahrhunderts

Inbunden,  Tyska, 2000-09-01
2391
Tillfälligt slut – klicka "Bevaka" för att få ett mejl så fort boken går att köpa igen.
Ute Lotz-Heumann untersucht die irische Geschichte des 16. und der ersten Hlfte des 17. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel der Konfessionalisierung. In Irland stie seit dem spten 16. Jahrhundert eine von der protestantischen Staatskirche und dem englischen Staat getragene 'Konfessionalisierung von oben' auf eine von den glischen und altenglischen Eliten und der katholischen Untergrundkirche getragene 'Konfessionalisierung von unten'. Diese doppelte Konfessionalisierung Irlands hatte zur Folge, da zwei Konfessionalisierungsprozesse in einem politischen Raum aufeinander trafen und gewissermaen aneinander scheiterten. Die irische Geschichte der ersten Hlfte der Frhen Neuzeit verlief infolge dessen zwischen den beiden Polen 'Konflikt' und 'Koexistenz'. Zuerst untersucht und periodisiert Ute Lotz-Heumann die Wechselwirkung zwischen den Konfessionsbildungen und dem von England an Irland herangetragenen Staatsbildungsproze, der in Kolonialisierung umschlug. Anschlieend errtert sie den Proze der doppelten Konfessionalisierung anhand der folgenden Teilbereiche: Identitt, Sprache, Propaganda und Geschichtsschreibung - Multiplikatoren und soziale Netzwerke - Erziehung, Bildung und Bildungsinstitutionen - Konfessionsbildung und Disziplinierung in einer konfessionellen Konkurrenzsituation.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Ute Lotz-Heumann

Övrig information

Geboren 1966; Studium der Geschichte und Anglistik in Gieen und Schottland; 1999 Promotion; 2000-07 wiss. Assistentin am Lehrstuhl fr Geschichte der Frhen Neuzeit der Humboldt-Universitt zu Berlin; 2010 Habilitation; seit 2008 Inhaberin des Heiko A. Oberman Chair an der Division for Late Medieval and Reformation Studies der University of Arizona; seit 2017 Direktorin der Division for Late Medieval and Reformation Studies.