Der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
706
Utgivningsdatum
2002-01-01
Upplaga
1. A. 2002.
Förlag
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Antal komponenter
1
ISSN
0941-0503
ISBN
9783161476969
Der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes (inbunden)

Der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes

Eine verfassungstheoretische Rekonstruktion

Inbunden Tyska, 2002-01-01
1966
Tillfälligt slut – klicka "Bevaka" för att få ett mejl så fort boken går att köpa igen.
Auf den Umstand, dass Verfassungsdogmatik nur auf der Grundlage einer Selbstvergewisserung uber den Verfassungsbegriff moeglich ist, wurde schon vielfach hingewiesen. Fur dieses haufig beklagte Problem der Staatsrechtslehre bietet die vorliegende Untersuchung einen Loesungsvorschlag: Peter Unruh beschreibt den Verfassungsbegriff des Grundgesetzes als eine evolutionare Kategorie, deren Wurzeln sich bis zur Amerikanischen und Franzoesischen Revolution zuruckverfolgen lassen. Der Autor zeigt, dass es moeglich ist, den Verfassungsbegriff des Grundgesetzes mit Hilfe einer Reihe von Begriffselementen adaquat zu umschreiben. Die ideengeschichtliche und verfassungstheoretische Grundlage dieses Verfassungsbegriffs ist die allgemeine Vorstellung von der menschlichen Autonomie. Aus dem Gedanken der Selbstbestimmung der Freien und Gleichen leiten sich die einzelnen Verfassungsbegriffselemente ab, die sich aus heuristischen Grunden in zwei funktionell ausdifferenzierte Gruppen unterteilen lassen: die Strukturelemente, die den Geltungsgrund, die Geltungsweise und die Form der Verfassung betreffen, sowie die materiellen Begriffselemente, die konkrete inhaltliche Festsetzungen enthalten. Neben verfassungstheoretischen und methodologischen Fragen steht vor allem die Geschichte des Verfassungsbegriffs im Vordergrund des Bandes. Aus dieser evolutionar-verfassungstheoretischen Grundlegung werden Folgerungen fur die aktuelle Verfassungsdogmatik abgeleitet.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Peter Unruh

Övrig information

Geboren 1965; 1993 Promotion; 2001 Habilitation; Prasident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und apl. Professor fur OEffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie an der Georg-August-Universitat Goettingen.