Glauben, Handeln, Verstehen (inbunden)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
510
Utgivningsdatum
2011-12-12
Förlag
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Dimensioner
161 x 273 x 167 mm
Vikt
931 g
Antal komponenter
1
ISSN
0512-1604
ISBN
9783161516832
Glauben, Handeln, Verstehen (inbunden)

Glauben, Handeln, Verstehen

Studien zur Auslegung des Neuen Testaments. Band II

Inbunden,  Tyska, 2011-12-12
1897
Tillfälligt slut – klicka "Bevaka" för att få ett mejl så fort boken går att köpa igen.
In den in diesem Band enthaltenen vierzehn Studien fragt Andreas Lindemann nach dem Verhaltnis des Urchristentums zu Israel und eroertert einige konkrete Aspekte neutestamentlicher und fruhchristlicher Ethik; es folgen Beobachtungen zur Auslegungs- und Theologiegeschichte von der Alten Kirche uber die Reformationszeit bis zur Gegenwart. Zunachst untersucht Andreas Lindemann das komplizierte Verhaltnis des entstehenden Christentums zu Israel vor allem im Blick auf die Stellung Jesu und am Beispiel der Rolle des Paulus sowie unter der Frage, welches Israel-Verstandnis sich in den neutestamentlichen Schriften zeigt. Anschliessend geht er Fragen der ethischen Praxis im Urchristentum nach, denen unverandert aktuelle Bedeutung zukommt - das Thema 'Gewalt', das Problem der kirchlichen Lebenswirklichkeit in einer nichtchristlichen Welt, die Praxis urchristlicher Diakonie am Beispiel der Jerusalem-Kollekte und das ethische Problem des Wertes des werdenden Lebens am Beispiel des Schwangerschaftsabbruchs. Der Bogen der weiteren Beitrage spannt sich dann von der neutestamentlichen Traditionsgeschichte der Erzahlung vom "Reichen Jungling" und ihrer Auslegung durch Klemens von Alexandria uber die exegetische Arbeit des Genfer Reformators Johannes Calvin bis zu Aspekten der Geschichte der neutestamentlichen Wissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert, mit dem konkreten Beispiel der kirchlichen und wissenschaftlichen Arbeit Hans von Sodens und Rudolf Bultmanns in den Jahren 1933 bis 1945. Die Mehrzahl der Studien verdankt sich Anstoessen und Anfragen, die unmittelbar aus dem Raum der Kirche kamen und auf die mit einem wissenschaftlich verantworteten exegetisch-theologischen Beitrag reagiert werden sollte. Fur die vorliegende Veroeffentlichung wurden alle Studien grundlegend bearbeitet und aktualisiert.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Andreas Lindemann

Övrig information

Geboren 1943 in Leer (Ostfriesland); Studium der Ev. Theologie in Tubingen und Goettingen; 1975 Promotion; 1977 Habilitation; 1978-2009 Professor fur Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel; seit 2009 im Ruhestand; seit 2008 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Goettingen.