Paulus - Werk und Wirkung (inbunden)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
835
Utgivningsdatum
2013-10-22
Förlag
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Medarbetare
Klumbies, Paul-Gerhard (ed.), Toit, David S. du (ed.), Jantsch, Torsten (ed.), Neumann, Nils (ed.)
Dimensioner
164 x 240 x 164 mm
Antal komponenter
1
ISBN
9783161525803
Paulus - Werk und Wirkung (inbunden)

Paulus - Werk und Wirkung

Festschrift fur Andreas Lindemann zum 70. Geburtstag

Inbunden,  Tyska, 2013-10-22
2238
Tillfälligt slut – klicka "Bevaka" för att få ett mejl så fort boken går att köpa igen.
Die Festschrift zum 70. Geburtstag des emeritierten Betheler Neutestamentlers Andreas Lindemann vereint 32 Aufsatze international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Werk und Wirkungsgeschichte des Apostels Paulus. Sie konzentriert sich damit auf einen Themenschwerpunkt, der in der Wissenschaftsbiographie des Jubilars von herausragender Bedeutung ist. Entstanden ist auf diese Weise ein Handbuch gegenwartiger Paulusforschung, das Fragestellungen und Ergebnisse der historischen und theologischen Arbeit an den paulinischen Briefen sowie das Weiterwirken der durch Paulus gesetzten Impulse in der Geschichte des Christentums breit dokumentiert. Der erste Hauptteil unter dem Titel "Studien zu den Paulusbriefen" bietet thematische Beitrage zu einzelnen Briefen und Textstellen des Corpus Paulinum. Teil zwei entfaltet "Aspekte paulinischer Theologie", die in ihrer Gesamtheit wahrgenommen bereits den Rahmen einer Theologie des Paulus abstecken. Der dritte und vierte Teil prasentieren die Wirkungs- bzw. Rezeptionsgeschichte des paulinischen Werkes. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich in Teil drei auf das Weiterwirken und die Aufnahme des Paulus und seiner Theologie im zweiten bis vierten Jahrhundert. Im Schlussteil vier folgen pointierte Ausblicke auf die Aneignung des paulinischen Erbes in Reformation und Gegenwart. Abgerundet wird der Band durch Register, die einen schnellen Zugang und differenzierten Einblick in die Vielfalt der behandelten Themen ermoeglichen, sowie durch ein chronologisch und thematisch gegliedertes Verzeichnis der Publikationen von Andreas Lindemann.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Geboren 1957; Studium der Ev. Theologie in Bethel, Erlangen, Hamburg und Munster; 1988 Promotion; 2000 Habilitation; 1993-2004 Professor fur Neues Testament und Diakoniewissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Freiburg i.Br.; seit 2004 Universitatsprofessor fur Biblische Wissenschaften unter besonderer Berucksichtigung des Neuen Testaments an der Universitat Kassel. Geboren 1943 in Leer (Ostfriesland); Studium der Ev. Theologie in Tubingen und Goettingen; 1975 Promotion; 1977 Habilitation; 1978-2009 Professor fur Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel; seit 2009 im Ruhestand; seit 2008 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Goettingen. Geboren 1961; 1981-88 Studium der Ev. Theologie und Griechischen Philologie; 1995 Promotion; 2006 Habilitation; seit 2008 Professor fur Neues Testament an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen. Geboren 1976; 1996-2002 Studium der Ev. Theologie; 2004-09 Pfarrdienst; 2009 Promotion; 2009-11 wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2011-17 Akademischer Rat im Beamtenverhaltnis auf Zeit an der Evangelisch-Theologische Fakultat der LMU Munchen; 2015 Habilitation; derzeit Privatdozent an der Evangelisch-Theologische Fakultat der LMU Munchen. Geboren 1975; Studium der Theologie, der Sozialpadagogik und der Religionspadagogik; 2006 Promotion; 2012 Einreichung der Habilitationsschrift und Eroeffnung des Habilitationsverfahrens zum Thema "Die Rhetorik der Anschaulichkeit in der Johannesoffenbarung".