Poetik und Intertextualitt der Johannesapokalypse (häftad)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
484
Utgivningsdatum
2015-04-14
Förlag
Mohr Siebeck
Medarbetare
Sommer, Michael
Dimensioner
187 x 236 x 164 mm
Vikt
901 g
Antal komponenter
1
ISSN
0512-1604
ISBN
9783161529665

Poetik und Intertextualitt der Johannesapokalypse

Inbunden,  Tyska, 2015-04-14
2986
Tillfälligt slut – klicka "Bevaka" för att få ett mejl så fort boken går att köpa igen.
Die Erforschung der Johannesapokalypse hat in den vergangenen Jahren einen Paradigmenwechsel erfahren: whrend der Text lange Zeit als das Werk eines oder mehrerer Autoren angesehen wurde, die des Griechischen kaum mchtig waren und sich weit von der ursprnglichen Botschaft Jesu entfernt hatten, und whrend angebliche Brche in der Konzeption immer wieder zu gewagten literarkritischen Hypothesen fhrten, kristallisiert sich heute mehr und mehr heraus, dass wir es mit einem hchst durchdachten, wenn auch spannungsvollen, in mancher Hinsicht einzigartigen literarischen Werk von erstaunlicher Qualitt und theologischem Gewicht zu tun haben. Die Beitrge des vorliegenden Bandes, der aus den Vortrgen einer interdisziplinren Frankfurter Tagung des Jahres 2012 erwachsen ist, zieht einige der damit angedeuteten Linien noch weiter aus. Neu gewrdigt wird die Sprache der Apokalypse wie ihre stilistische und literarische Konzeption. Der Band stellt Raum- und Zeitmodelle in der Johannesapokalypse vor und fragt nach der Bedeutung des "Buches" fr die Gesamtkonzeption des Textes; dazu das Problem diskutiert, inwiefern die Johannesapokalypse als "phantastische Literatur" bezeichnet werden knne. Eine Reihe von Studien beschftigt sich mit intertextuellen Bezgen der Johannesapokalypse. Dabei liegt naturgem ein Schwerpunkt auf dem Verhltnis des Textes zu Schriften und Motiven des Alten Testaments wie des frhen Judentums; neu gestellt jedoch werden auch Fragen nach dem Zueinander zum Vierten Evangelium oder zu Schriften der hellenistisch-rmischen Welt wie zu Aspekten ihrer Rezeptionsgeschichte.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Geboren 1984; 201420 Juniorprofessor fr Bibelwissenschaften an der Martin-Luther-Universitt Halle Wittenberg; 202022 Vertretungsprofessuren fr Neues Testament an den Universitten Mnchen, Regensburg und Duisburg-Essen; aktuell Privatdozent fr Neues Testament an der Universitt Regensburg. Geboren 1961; Studium der Ev. Theologie, Germanistik und Philosophie in Mnster, Bonn und Hamburg; 1993 Promotion; 1999 Habilitation; seit 2001 Professor fr Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universitt Frankfurt am Main. Geboren 1968; 1996 Promotion; 2003 Habilitation; seit 2007 Professor fr Altes Testament an der Johannes Gutenberg-Universitt Mainz. Geboren 1967; 2000 Dr. theol.; 2005-07 Professor fr Neues Testament an der Radboud Universitt Nimwegen, Niederlande; seit 2007 Professor fr Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Universitt Regensburg; Research Associate an der University of the Free State, Bloemfontein, Sdafrika; seit 2018 Leiter des Centre for Advanced Studies "Beyond Canon" an der Universitt Regensburg; seit 2019 Adjunct Ordinary Professor an der Catholic University of America, Washington, D.C., USA.