Das Leiden und Sterben Jesu Christi in den Postillen Martin Luthers, der Wittenberger Tradition und altglubiger Prediger
Dieses praxiserprobte Lehrbuch führt auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand in die Methodik kirchengeschichtlichen Arbeitens ein. Vom Proseminar bis zum Examen begleitet es Studium und Lehre aller Epochen der Kirchengeschichte.
Studium der Ev. Theologie in Jena, Gttingen und Tbingen; 2015-18 Promotionsstipendiat am Graduiertenkolleg "Kulturelle Wirkungen der Reformation. Medialitt" in Jena; 2019 Promotion; seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fr Sptmittelalter und Reformation in Tbingen.