Die Zukunft der Medienverfassung (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
140
Utgivningsdatum
2021-10-27
Upplaga
1. Auflage
Förlag
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Antal komponenter
1
ISSN
2747-3872
ISBN
9783161608100
Die Zukunft der Medienverfassung (häftad)

Die Zukunft der Medienverfassung

Häftad Tyska, 2021-10-27
216
  • Skickas inom 5-8 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Medien gestalten eine Gesellschaft mindestens so grundlegend wie umgekehrt. Durch ihre Digitalisierung andern sich die Bedingungen von Individualitat, Meinungsbildung und OEffentlichkeit gleichermassen. Die neuen Intermediare, uber die sich Sozialitat im Digitalen konstituiert, sind zugleich die zentralen Akteure der Digitalwirtschaft. Die Moeglichkeitsraume der Zukunft werden scheinbar massgeblich durch sie generiert. Was aber wird dann aus den in der analogen Welt entstandenen Konzepten von Privatheit oder Vielfaltssicherung? Was aus den Kommunikationsgrundrechten? Sind zu ihrem Schutz im Internet gar voellig neue Institutionen erforderlich? In der Gesellschaft der Netzwerke geraten praktisch alle Begriffe des Medienrechts unter Veranderungsdruck. Der Vortrag von Karl-Heinz Ladeur und die Kommentare von Christoph Beat Graber und Albert Ingold machen sich daher auf die Suche nach der Zukunft der Medienverfassung.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Die Zukunft der Medienverfassung
  2. +
  3. Die Tyrannei Der Werte

De som köpt den här boken har ofta också köpt Die Tyrannei Der Werte av Carl Schmitt (häftad).

Köp båda 2 för 464 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Geboren 1943; Studium der Rechtswissenschaft in Koeln und Bonn; 1976 Promotion; 1982 Habilitation; Professor fur OEffentliches Recht an den Universitaten Bremen und Hamburg sowie am Europaischen Hochschulinstitut, Florenz. ist Professor fur OEffentliches Recht, insb. Kommunikationsrecht und Recht der Neuen Medien an der Universitat Mainz. ist Professor fur Rechtssoziologie mit besonderer Berucksichtigung des Medienrechts an der Universitat Zurich. ist Professor fur Burgerliches Recht und Rechtstheorie an der Universitat zu Koeln.