- Format
- Häftad (Paperback / softback)
- Språk
- Tyska
- Antal sidor
- 287
- Utgivningsdatum
- 2012-07-10
- Upplaga
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
- Förlag
- Springer-Verlag
- Originalspråk
- German
- Medarbetare
- Hilz, Wolfram
- Illustrationer
- 287 S.
- Dimensioner
- 210 x 148 x 15 mm
- Vikt
- Antal komponenter
- 1
- Komponenter
- 1 Paperback / softback
- ISBN
- 9783322974280
- 345 g
Du kanske gillar
-
Subsidiaritatsprinzip und EU-Gemeinschaftsordnung
Anspruch und Wirklichkeit am Beispiel des Maastricht-Prozesses
av Wolfram Hilz653- Skickas inom 7-10 vardagar.
- Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Passar bra ihop
De som köpt den här boken har ofta också köpt Das Kommunistische Manifest Manifest der Kommun... av Karl Marx, Friedrich Engels (häftad).
Köp båda 2 för 748 krKundrecensioner
Har du läst boken? Sätt ditt betyg »Fler böcker av Wolfram Hilz
-
Deutsche Auÿenpolitik
Wolfram Hilz, Hans-Georg Wehling, Reinhold Weber, Gisela Riescher, Martin Groe Huttmann
-
Subsidiaritÿtsprinzip und EU-Gemeinschaftsordnung
Wolfram Hilz
-
Die Zukunft Europas in einer Welt im Umbruch
Wolfram Hilz, Antje Noetzold
-
Ambiguities of Europe's Eastern Neighbourhood
Wolfram Hilz, Shushanik Minasyan, Maciej Ras
Innehållsförteckning
In der EG-Integrationskrise 1992 genoss das Subsidiaritatsprinzipden Ruf einer Zauberformel, mit der die euro-skeptischen Burgerund Regierungen zu beruhigen waren. Im Mittelpunkt der Studie stehen dieFragen, zu welchem Zweck das umstrittene Prinzip in die Gemeinschaftsvertrageaufgenommen wurde, welche Ziele die europapolitischen Akteure damit verfolgtenund welche Bedeutung dem EU-weiten Streit um das Subsidiaritatsprinzip nachdem Gipfel von Maastricht zukommt. Aus dem Inhalt: I. EinleitungII. Facetten des SubsidiaritatsprinzipsIII. Vorschlage zur Verankerung des Subsidiaritatsprinzips aufeuropaischer Ebene im Vorfeld der RegierungskonferenzenIV. Die gemeinschaftliche Subsidiaritatsdiskussion wahrend derRegierungskonferenz und ihr ErgebnisV. Die Interpretationsdiskussion der MaastrichterSubsidiaritatsklausel wahrend des RatifizierungsverfahrensVI. Die Relevanz der Subsidiaritatsdiskussion fur die nationalenRatifizierungsverfahrenVII. Die Subsidiaritatsdiskussion als Spiegel fur dieVerfassung der EU nach Maastricht: Eine Bewertung in 6 SchrittenVIII. Schlussbetrachtung und Ausblick