- Format
- Häftad (Paperback / softback)
- Språk
- Tyska
- Antal sidor
- 190
- Utgivningsdatum
- 1987-01-01
- Upplaga
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1987
- Förlag
- Gabler
- Illustrationer
- 190 S.
- Dimensioner
- 244 x 170 x 10 mm
- Vikt
- Antal komponenter
- 1
- Komponenter
- 1 Paperback / softback
- ISBN
- 9783409131049
- 313 g
Du kanske gillar
-
Deutsche Unternehmen in den USA
Das Management in Amerikanischen Niederlassungen Deutscher Mittelbetriebe
av Brij Kumar729- Skickas inom 7-10 vardagar.
- Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även somPassar bra ihop
De som köpt den här boken har ofta också köpt Das Klima-Buch von Greta Thunberg av Greta Thunberg (inbunden).
Köp båda 2 för 1125 krKundrecensioner
Har du läst boken? Sätt ditt betyg »Fler böcker av Brij Kumar
-
Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Herbert Jacob, Wilhelm Hans Bierfelder, Erich Lepiorz, Horst Steinmann, Brij Kumar
Innehållsförteckning
I. Kapitel Grundlagen.- 1. Die Konzeption der Fuhrung von Auslandsniederlassungen.- 1.1 Das Niederlassungsmanagement im Spannungsfeld zwischen der Strategie der lokalen Anpassung und der globalen Integration.- 1.1.1 Die Interaktion mit dem Gastland.- 1.1.2 Die Interaktion mit dem Stammhaus.- 1.1.3 Das Verhaltnis der Interaktionsstrategien zueinander: die internationale Managementstrategie.- 1.1.4 Die Steuerung der internationalen Managementstrategie.- 1.2 Die Einflussfaktoren der internationalen Managementstrategie.- 1.2.1 Die Unternehmens- (Mittelbetriebs-)Merkmale.- 1.2.2 Die Unternehmens- (Niederlassungs-)Umwelt.- 1.3 Der Erfolg des Managements in den Auslandsniederlassungen.- 2. Die empirische Erhebung.- 2.1 Methode und Stichprobe.- 2.2 Anmerkung zur Verarbeitung der Daten.- II. Kapitel Probleme des Managements in den U.S.-Niederlassungen.- 3. Der Erfolg im UEberblick.- 4. Die konstitutiven Strukturmerkmale der U. S.-Niederlassungen.- 4.1 Die Eigentumsstrategie.- 4.1.1 Entscheidungsfeld und Ergebnis.- 4.1.2 Grunde fur die Alleinbeherrschung.- 4.1.3 Wahl der Joint Venture-Strategie.- 4.1.4 Strategisches Vorgehen und Erfolg.- 4.2 Die Eintrittsstrategie.- 4.2.1 Entscheidungsfeld und Befragungsergebnis.- 4.2.2 Die Einflussfaktoren der Strategiewahl.- 4.2.3 Eintrittsstrategie und Erfolg.- 4.3 Der Standort der U.S.-Niederlassungen.- 4.3.1 Entscheidungsfeld und Befragungsergebnis.- 4.3.2 Die wichtigsten Standortfaktoren.- 4.3.3 Standortwahl und Erfolg.- 5. Auspragung und Einflussfaktoren des Niederlassungsmanagements.- 5.1 Zur empirischen Relevanz der Fragestellung "lokale Anpassung" und "globale Integration" in den U. S.-Niederlassungen.- 5.2 Die Managementstrategie im UEberblick.- 5.3 Die Produktion.- 5.3.1 Das Technologiemuster.- 5.3.2 Einflussfaktoren der globalen Integration.- 5.3.3 Die wichtigsten Einflussfaktoren der lokalen Anpassung.- 5.3.4 Strategisches Vorgehen.- 5.4 Die Beschaffung.- 5.4.1 Die Bezugsquellen.- 5.4.2 Die Bezugsquellenauswahl.- 5.4.2.1 Der Vorproduktbezug aus dem Stammhaus und globale Integration.- 5.4.2.2 Der lokale Einkauf.- 5.4.3 Strategisches Vorgehen und Erfolg.- 5.5 Das Marketing.- 5.5.1 Die Produktpolitik.- 5.5.1.1 UEberlegungen im Zusammenhang mit der globalen Integrationsstrategie.- 5.5.1.2 UEberlegungen zur lokalen Anpassung im Produktbereich.- 5.5.1.3 Strategisches Vorgehen.- 5.5.2 Die Distributionspolitik.- 5.5.2.1 Eigenvertrieb versus Fremdvertrieb.- 5.5.2.2 Strategisches Vorgehen.- 5.5.3 Die Werbepolitik.- 5.5.3.1 Entscheidungsfeld und Befund.- 5.5.3.2 Strategisches Vorgehen.- 5.5.4 Die Preispolitik.- 5.5.5 Zusammenfassung.- 5.6 Die Personalwirtschaft: Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen.- 5.6.1 Gewerkschaftliche Organisation.- 5.6.1.1 Entscheidungsfeld und Befund.- 5.6.1.2 Einige Einflussfaktoren.- 5.6.1.3 Strategisches Vorgehen und Erfolgsbedingungen.- 5.6.2 Regelung der Entlohnung und anderer Leistungen.- 5.6.2.1 Die Praxis in den U. S.-Niederlassungen.- 5.6.2.2 Strategisches Vorgehen.- 5.6.3 Zusammenfassung und Erfolg.- 5.7 Zwei ausgewahlte Fuhrungsfunktionen: Planung und Kontrolle in den U. S.-Niederlassungen.- 5.7.1 Einige Aspekte der Planung.- 5.7.1.1 Umfang der Planung.- 5.7.1.2 Das Problem der Plangroessen.- 5.7.1.3 Strategisches Vorgehen und Erfolg.- 5.7.2 Einige Probleme der operativen Kontrolle.- 5.7.2.1 Trager der Kontrolle.- 5.7.2.2 Art und Intensitat der Kontrolle.- 5.7.2.3 Strategisches Vorgehen.- 6. Die Steuerung des Niederlassungsmanagements.- 6.1 Die strukturelle Steuerung.- 6.1.1 Die internationale Organisationsstruktur.- 6.1.1.1 Das vorliegende Muster.- 6.1.1.2 Zur Eignung der Beziehungsstruktur.- 6.1.1.3 Die Einflussfaktoren der Wahl der Mutter-Tochter-Struktur.- 6.1.1.4 Zusammenfassung und Erfolgsbedingungen.- 6.1.2 Die internationale Verteilung der Entscheidungsbefugnisse.- 6.1.2.1 Das Entscheidungsfeld.- 6.1.2.2 Das Muster der Entscheidungsbefugnisse.- 6.1.2.3 Die Einflussfaktoren.- 6.1.2.4 Zusammenfassung und strategisches Vorgehen.- 6.1.3 Die