Dinge, die verschwinden (e-bok)
Format
E-bok
Filformat
EPUB med Adobe-kryptering
Om Adobe-kryptering
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 3 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2009-09-21
Förlag
Kiepenheuer & Witsch eBook
ISBN
9783462300710
Dinge, die verschwinden (e-bok)

Dinge, die verschwinden E-bok

E-bok (EPUB - DRM), Tyska, 2009-09-21
Den här boken kan endast laddas ned av privatpersoner.
88
Den här boken kan endast laddas ned av privatpersoner.
Ladda ned och läs i en e-boksläsare. Tips på appar
Finns även som
Visa alla 2 format & utgåvor
Was bleibt, ist der Wandel.»Irgendwann, mitten in der Zeit knallt es dann, und das Jahr, das ein Jahr lang Gegenwart genannt wurde, verschwindet aus dieser Gegenwart und verwandelt sich von einer Sekunde auf die andere in Vergangenheit.«»An Abschiede erinnere ich mich«, ist einer der Absà tze, mit denen die kurzen Eintrà ge in Jenny Erpenbecks Dinge, die verschwinden beginnen. Die Stichworte, um die es in diesem Buch des Abschieds geht, sind u.a. Palast der Republik, Sperrmüll, Erinnerungen, Kindergarten, Socken, Hof ohne Grenzen, à fen und Kohle, Kà se, Freundinnen, Diebesgut, Mitte von Nirgendwo, Mà nner, das einfache Leben, Warschauer Ghetto, Höflichkeit, Wörter, Mütter, Tropfenfà nger, Jahre, Splitterbrötchen, Friedhofsbesuche, Jugend, kluge Kommentare und der Autor an und für sich.Von all diesen Dingen nimmt Jenny Erpenbeck Abschied: manchmal mit tiefer Trauer, manchmal mit einer letzten melancholischen Verbeugung, manchmal aber auch mit Humor. Vieles ist in dieses Buch eingeflossen: Erinnerungen, Reflexionen, »Beobachtungen, die ich wà hrend der Recherchen für Heimsuchung gemacht habe, die aber für das Buch aus den oder jenen Gründen nicht geeignet waren«, so Jenny Erpenbeck in einem Interview mit der Literaturzeitschrift Bella Triste, »das reicht von berlinerischen O-Tönen von Leuten, die ich befragt habe, über mich selbst als verschwindende Mutter, die sich als Autorin auf Reisen begibt, bis hin zu einem Spaziergang durchs ehemalige Warschauer Ghetto, das in meinem Buch noch Gegenwart ist, aber nach der Niederschlagung des Ghettoaufstands 1943 buchstà blich vom Erdboden verschwunden ist.« Unterschiedlichstes Material taucht in diesen kurzen Schlaglichtern auf, Berlinisches, Persönliches, aber auch Politisches, Philosophisches und vieles aus Ost und West. Zusammengenommen ergeben die Dinge, die verschwinden ein groà es Ganzes ? ein Buch über ein sich verà nderndes Leben, über ein sich verà nderndes Deutschland und eine sich verà ndernde Welt.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Jenny Erpenbeck