Husserl-Handbuch (inbunden)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
374
Utgivningsdatum
2017-09-06
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Dimensioner
240 x 168 x 168 mm
Vikt
762 g
ISBN
9783476026019

Husserl-Handbuch

Leben - Werk - Wirkung

Inbunden,  Tyska, 2017-09-06
1028
  • Skickas från oss inom 10-15 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk Husserls und seinen Einfluss auf die nachfolgende Philosophie und andere Wissenschaften. Es ist gleichzeitig das erste Referenzwerk, was nicht nur Husserls veröffentlichte Schriften, sondern auch die Themen des zur Husserls Lebzeiten unveröffentlichten Nachlasses berücksichtigt.Edmund Husserl gilt als der Begründer der Phänomenologie und als einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er stand jedoch lange im Schatten seiner Nachfolger wie etwa Martin Heidegger oder Jean-Paul Sartre. Etwa ab den 1990er Jahren setzte eine Wendung ein, da nun Husserls unveröffentlichter Nachlass zunehmend rezipiert wird. Dabei wird deutlich, dass Husserl mit seiner Phänomenologie für die Philosophie wichtiges Neuland erschlossen sowie zu vielen traditionellen Themen der Philosophie wichtige Beiträge geleistet hat. Seine feingliedrigen Beschreibungen und Strukturbestimmungen der Erfahrung und des Bewusstseins hatten darüber hinaus bedeutende Einflüsse auf Disziplinen, wie etwa Psychologie, Anthropologie oder Soziologie.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Husserl-Handbuch
  2. +
  3. Die Neue Sachlichkeit / the New Objectivity

De som köpt den här boken har ofta också köpt Die Neue Sachlichkeit / the New Objectivity av Inge Herold, Johan Holten (inbunden).

Köp båda 2 för 1636 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Sebastian Luft ist Professor für Philosophie an der Marquette University, Milwaukee/Wisconsin (USA); Hg. von Husserliana XXXIV, des ?Routledge Companion to Phenomenology" und Autor mehrerer Bücher zur Phänomenologie. Maren Wehrle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Husserl-Archiv in Leuven. Sie hat eine Monographie und zahlreiche Artikel (u.a. in Husserl Studies) zu Husserl und der Wichtigkeit seiner Einsichten für die interdisziplinäre Forschung verfasst.