De som köpt den här boken har ofta också köpt Meditation av Jochen Blumenthal (häftad).
Köp båda 2 för 1219 kr... Ein Personen- und Sachregister rundet das Buch ab. Zusammen mit dem von Markus Schrenk herausgegebenen Band Metaphysik liegt ein Werk vor, das in deutscher Sprache einen einmaligen berblick ber die gegenwrtige Metaphysik gibt und viele Informationen enthlt, die sich ansonsten in der deutschsprachigen Literatur nirgends finden. (Information Philosophie, Heft 1, 2021) ... Lehrerinnen und Lehrer der Fcher Philosophie und Ethik erhalten durch die przisenBegriffsklrungen des Handbuchs produktive Anregungen, um bei der unterrichtlichen Auseinandersetzung mit philosophischen und moralischen Problemen ihren ontologischen Voraussetzungen nachzugehen. ... Das Handbuch Ontologie kann Lehrenden und Studierenden der Philosophie sowie Philosophie und Ethik-Lehrkrften aufgrund seines hervorragenden berblicks ber aktuelle philosophische Diskurse - gerade in postfaktischen Zeiten - nur zur Anschaffung empfohlen werden. (Dr. Marcel Remme, in: Lehrerbibliothek.de, lbib.de, 8. April 2020)
Dr. Jan Urbich (*1978): Studium der Philosophie und der Neueren Deutschen Literatur, Anglistischen Literaturwissenschaft und Neueren Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universitt Jena; zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fr Germanistik der Universitt Leipzig und der TU Braunschweig. Prof. Dr. Jrg Zimmer (*1964): Seit 1997 Professor fr Philosophie an der spanischen Universitt Girona.
Einleitung.- I Historische Modelle.- II Systematische Begriffe und Probleme.- A Methodologische Selbstreflexion ontologischen Denkens.- B Der Leitunterschied der Ontologie: Die Semantik der ontologischen Differenz (Sein Seiendes).- C Die Minimalbedingungen des Seienden: Das ontologische Gerst des Gegebenseins.- D Die Ontologie des komplexen Seienden: Hherstufige ontologische Organisationen.- E Die Maximalbedingungen des Seienden: Das Sein von Ganzheiten.- F Ontologische Positionen: Reflexionsrume der Zugnge zum Sein.- IV Bereichsontologien und ihr Profil.- Anhang