Pdagogik sprechen (inbunden)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
204
Utgivningsdatum
2019-05-31
Upplaga
1. Aufl. 2019 ed.
Förlag
J.B. Metzler
Medarbetare
Heinemann, Alisha M. B. (ed.), Khakpour, Natascha (ed.)
Illustratör/Fotograf
Bibliographie
Illustrationer
1 Illustrations, black and white; VI, 204 S. 1 Abb.
Dimensioner
210 x 148 x 11 mm
Vikt
259 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783476049629

Pdagogik sprechen

Die sprachliche Reproduktion gewaltvoller Ordnungen in der Migrationsgesellschaft

Häftad,  Tyska, 2019-05-31
783
  • Skickas från oss inom 10-15 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
In diesem Sammelband gehen die Autor*innen der Frage nach, wie Sprache und Gewalt miteinander verwoben sind und wie dieser Zusammenhang fr pdagogische Kontexte relevant wird. Dabei wird migrationspdagogische Professionalitt aus interdisziplinren Perspektiven heraus diskutiert. Stimmen aus der Kunstwissenschaft, der Erziehungswissenschaft, der Rechtsextremismusarbeit, der Philosophie, sowie aus der pdagogischen und aktivistischen Praxis geben Impulse, um Widersprche aufzuzeigen, Vernderungen anzustoen und eine (Weiter-)Entwicklung reflexiver Professionalitt zu ermglichen.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Pdagogik sprechen
  2. +
  3. Tyska ord & uttryck : snabbguide till ett grundläggande ordförråd i tyska

De som köpt den här boken har ofta också köpt Tyska ord & uttryck : snabbguide till ett grund... av Daniel Eriksson (Övrigt).

Köp båda 2 för 822 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Dr. Alisha M. B. Heinemann hat aktuell die Vertretung der Professur fr Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildungsinstitutionen/-verlufe und Migration an der Universitt Bremen inne. Sie habilitiert in der Erziehungswissenschaft im Schnittpunkt von Migrations- und Fluchtforschung, hegemoniekritischer Erwachsenenbildung und postkolonialer Theorie an der Universitt Wien. Natascha Khakpour promoviert an der PH Freiburg mit einer transnationalen Studie zu hegemoniekritischen Perspektiven auf migrationsgesellschaftliche Sprachverhltnisse in den Schulen Deutschlands und sterreichs.

Innehållsförteckning

Der Zusammenhang von Sprache und Gewalt. - Die Verwobenheit von Rassismus und Sexismus. - Pdagogische Professionalitt und Reflexivitt in der Migrationsgesellschaft.