In diesem Sammelband gehen die Autor*innen der Frage nach, wie Sprache und Gewalt miteinander verwoben sind und wie dieser Zusammenhang für pà dagogische Kontexte relevant wird. Dabei wird migrationspà dagogische Professionalità t aus interdisziplinà ren Perspektiven heraus diskutiert. Stimmen aus der Kunstwissenschaft, der Erziehungswissenschaft, der Rechtsextremismusarbeit, der Philosophie, sowie aus der pà dagogischen und aktivistischen Praxis geben Impulse, um Widersprüche aufzuzeigen, Verà nderungen anzustoà en und eine (Weiter-)Entwicklung reflexiver Professionalità t zu ermöglichen.