Schner fremder Klang  Wie exotische Musik nach Deutschland kam (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
641
Utgivningsdatum
2022-08-24
Upplaga
1. Aufl. 2022
Förlag
J.B. Metzler
Illustratör/Fotograf
Bibliographie 50 farbige Abbildungen
Illustrationer
48 Illustrations, color; 15 Illustrations, black and white; XII, 641 S. 63 Abb., 48 Abb. in Farbe.
Dimensioner
33 x 235 x 155 mm
Vikt
1097 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783476056986

Schner fremder Klang Wie exotische Musik nach Deutschland kam

Band 3: Afrobeat, Salsa, Reggae & Co. (1975-2000)

Häftad,  Engelska, 2022-08-24
374
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
In seiner groen Geschichte der exotischen populren Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprngen nach Europa und Deutschland. Der dritte Band beginnt mit der Musik Afrikas und ihrer Ankunft in Europa. Back to Africa: Reggae-Wurzeln und die deutsche Szene, wo das Interesse nicht nur an den Urvtern des Reggae wchst. Man will mehr Originale erleben, traditionell oder populr, und schafft neue Festivals, die oft mit Workshops und Informationen begleitet werden. Das New Age-Zeitalter beginnt und lsst Musiker in esoterischen Quellen schpfen. Japanische Trommelgruppen lassen Konzertsle erbeben und Butoh-Tnzer erinnern an den Ausdruckstanz der zwanziger Jahre. Musik aus vielen exotischen Wurzeln bietet sich als Alternative zu Belanglosem in Spagesellschaft, Disco und Neuer Deutscher Welle und als Begleitung von Aktionen gegen Rassismus, Hungersnte und Fremdenfeindlichkeit an. Salsa aus Puerto Rico und New York bringt endlich mehr Krperlichkeit in deutsche Tanzclubs und bereitet den Boden fr nostalgisches Buena Vista-Feeling, das von Modetnzen wie Lambada, Merengue und Zouk abgelst wird. Latinmusic sorgt auch in Deutschland fr Hits. Am Ende des Jahrhunderts ist das Angebot berreichlich vorhanden und man nennt es Weltmusik.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Schner fremder Klang  Wie exotische Musik nach Deutschland kam
  2. +
  3. Methods & Theories of Art History Third Edition

De som köpt den här boken har ofta också köpt Methods & Theories of Art History Third Edition av Anne D'Alleva, Michael Cothren (häftad).

Köp båda 2 för 553 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Claus Schreiner

  • Flamenco

    Claus Schreiner

    Written by a group of flamenco enthusiasts, this book traces the history and development of flamenco, the folk dance created by the gypsies of the Andalusian region of Spain in the 19th century still popular today. It also serves as a guide to the...

  • Schöner fremder Klang ? Wie exotische Musik nach Deutschland kam

    Claus Schreiner

    In seiner groÿen Geschichte der ?exotischen? populÿren Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Er berichtet im ersten von drei Bÿnden,...

Recensioner i media

... erfhrt der Leser hier so viel ber die Wurzeln von Rumba, Bossa Nova und Afrobeat wie wohl in keiner anderen Publikation dieser Sparte. (Mirjam Schadendorf, in: Fono Forum, Heft 9, September 2023) ... Als Leser:in wird man schnell dazu animiert, die drei Bcher irgendwo aufzuschlagen und sich in den flssig geschriebenen und immer den musikalischen Laien mitdenkenden Passagen festzulesen. Schner fremder Klang ist ein spannendes Lesebuch (nein, gleich drei davon), unbedingt empfehlenswert, gerade weil Schreiner nicht in Genres denkt, sondern hchstens in Szenen, die menschliche Beziehungsebenen genauso spiegeln wie Marktmechanismen. (Wolfram Knauer, in: Jazzinstitut Darmstadt, jazzinstitut.de, Mrz 2023) ... Schreiner gibt penibel alle Quellen an, jeder Band beinhaltet zudem ein umfassendes Namens-, Titel- und Sachregister. Das ermglicht einen schnellen Quereinstieg in unterschiedliche Themen. Der Text selbst hat den erzhlenden Grundton des Kulturjournalisten. Insgesamt ist die Faktendichte beeindruckend, manchmal auch ermdend. Davon sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen, denn dank ihrer bersichtlichen Kapitelaufteilung muss man diese drei Bnde nicht chronologisch lesen. Sie laden vielmehr dazu ein, sich immer mal wieder auf eine ausgewhlte Etappe dieser wundervollen Reise zu begeben. (Petra Rei, in: Folker, Heft 1, 2023)

Övrig information

Claus Schreiner, Jg. 1943 und aufgewachsen in Berlin, ist seit 1964 als Musik-Publizist (Print, Radio u.a.) ttig. Darber hinaus arbeitete er seit 1965 als Manager, Produzent und Herausgeber von Schallplatten mit vielen Knstlern aus Lateinamerika und anderen Regionen zusammen. In vier Buchverffentlichungen hat er Musik aus Lateinamerika, Nordamerika und Spanien vorgestellt und zu ber 200 Musikproduktionen die LP/CD-Begleittexte geschrieben (Echo Jazz-Preis fr eine der Editionen).

Innehållsförteckning

Einfhrung: Afrika rckt nher.- Afrika Hundert Jahre lang eine Quelle der Popmusik.- Exodus und Globalitt.- Die Deutschen und Afrika.- bergang im Vollrausch.- Der Staat und die fremde Musik.- Got the Spirits: Reggae.- West-stliche Klangwelten: New Age, Taiko, Butoh.- Die Erneuerung des Tango.- Noticias do Brasil.- ber Konpa (Haiti) und Zouk (Antillen).- Kuba, Salsa & Buena Vista.- Latin Waves.- Global Divas.- Kurz vor Schluss: World Music.