Mythen und Grundbegriffe des europÿischen Selbstverstÿndnisses (e-bok)
Fler böcker inom
Format
E-bok
Filformat
PDF med Adobe-kryptering
Om Adobe-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Antal sidor
333
Utgivningsdatum
2015-03-10
Förlag
De Gruyter
ISBN
9783486704204
Mythen und Grundbegriffe des europÿischen Selbstverstÿndnisses (e-bok)

Mythen und Grundbegriffe des europÿischen Selbstverstÿndnisses E-bok

Mythen und Grundbegriffe des europaischen Selbstverstandnisses

E-bok (Pdf, Drm),  Tyska, 2015-03-10
Driften die europaischen Staaten nach 60 Jahren der immer intensiveren und weitraumigeren Integration wieder auseinander? Geht uns der Sinn fur die europaischen Gemeinsamkeiten verloren? Die Europaischen Erinnerungsorte sind ein Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Landern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl von Erinnerungsorten gibt, die fur Europaer aller Lander eine Bedeutung haben, die ihre Identitat mitformen und die wir mitdenken, wenn wir "e;Europa"e; sagen. Erstmals werden nicht die Erinnerungsorte einer einzelnen Nation, Region oder Epoche beschrieben, sondern Konzepte, Platze, Ereignisse, Kunstwerke, Konsumgegenstande, die gesamteuropaisch von Bedeutung sind. Der erste Band des Werks behandelt, ausgehend vom Mythos Europa, grundlegende Faktoren des europaischen Selbstverstandnisses, zum Beispiel Christentum, Judentum, Antike, Aufklarung, Gewaltenteilung. Menschenrechte, Himmelsrichtungen, Sprachenvielfalt, Friedensvisionen, Das Europa der Kriege, Europas Wirtschaftsbegriff. Zum Gesamtwerk gehoren noch die Bande 2 "e;Das Haus Europa"e; und Band 3 "e;Europa und die Welt"e;.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna