Jahrbuch fr Liturgik und Hymnologie (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
256
Utgivningsdatum
2019-11-11
Förlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Medarbetare
Follmi, Beat/Greifenstein, Johannes/Haussmann, Annette
Illustratör/Fotograf
mit ca 9 Notenbeispielen
Illustrationer
mit 9 Notenbeispielen
Dimensioner
220 x 170 x 171 mm
Antal komponenter
1
ISBN
9783525572290
Jahrbuch fr Liturgik und Hymnologie (häftad)

Jahrbuch fr Liturgik und Hymnologie

2019

Häftad,  Engelska, 2019-11-11
1129
  • Specialorder (osäker tillgång). Skickas från oss inom 11-20 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Jahrbuch fr Liturgik und Hymnologie Kan tyvärr inte levereras innan julafton.
Das Jahrbuch wird in seinem liturgischen Teil mit einem Beitrag zur Frbitte fr die Verstorbenen erffnet. Ein zweiter Beitrag untersucht das verantwortliche Handeln im protestantischen Abendmahl der 1970er Jahre. Die hymnologischen Beitrge stammen aus verschiedenen Teildisziplinen. Der erste behandelt Paul Ebers "Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott". Der zweite befasst sich mit den melodischen Aufwrtsverlagerungen bei frhen Kirchenliedern, whrend sich der dritte Beitrag Balthasar Schnurr widmet. Der vierte listet Komponisten und Dichter des evangelischen Gesangbuchs und vergleichbarer Gesangbcher auf, whrend der fnfte sich mit dem Nachlass von Arno Ptsch auseinandersetzt. Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie mit internationalem Blick sowie Register zu Liedern und Personennamen runden das Jahrbuch ab.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Jahrbuch fr Liturgik und Hymnologie
  2. +
  3. Can't Hurt Me

De som köpt den här boken har ofta också köpt Can't Hurt Me av David Goggins (häftad).

Köp båda 2 för 1420 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Dr. theol. Jrg Neijenhuis ist apl. Professor fr Praktische Theologie/Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultt der Universitt Heidelberg. Dr. Daniela Wissemann-Garbe ist Musikwissenschaftlerin und Hymnologin. Seit 2017 ist sie im Vorstand der IAH (Internationale Arbeitsgemeinschaft fr Hymnologie e.V.). Prof. Dr. Alexander Deeg, geb. 1972, Professor fr Praktische Theologie an der Theologischen Fakultt der Universitt Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit fundamentalliturgischen berlegungen zum evangelischen Gottesdienst. 2009 bis 2011 Leiter des Zentrums fr evangelische Predigtkultur der EKD. Seit 2011 Lehrstuhl fr Praktische Theologie in Leipzig. Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der VELKD. International Secretary der Societas Homiletica. Schriftleiter der Gttinger Predigtmeditationen. Dr. phil. Irmgard Scheitler ist apl. Professorin fr Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universitt Wrzburg. Forschungsschwerpunkte: Frhe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Gegenwartsliteratur; Liedforschung, Hymnologie. Jngste Buchverffentlichung: Deutschsprachige Oratorienlibretti. Von den Anfngen bis 1730. (=Beitrge zur Geschichte der Kirchenmusik 12) Paderborn 2005. Gegenwrtig DFG-gefrdertes Forschungsvorhaben: Schauspielmusik. Funktion und sthetik der Musik im Drama der Frhen Neuzeit Dr. phil. Matthias Schneider ist Professor fur Kirchenmusik und Orgel am Institut fur Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universitat Greifswald. Dr. theol. Helmut Schwier ist Professor fur Neutestamentliche und Praktische Theologie an der Universitat Heidelberg.