De som köpt den här boken har ofta också köpt Elon Musk av Walter Isaacson (inbunden).
Köp båda 2 för 1711 kr"Dies ist eine sorgfltig berarbeitete Version des Lehrbuchklassikers. Die Stoffauswahl ist weiterhin sehr gut und der Umfang ist fr die Grundausbildung angemessen.." Prof. Dr. Heiko Ihmels, Universitt Siegen "Ein hervorragendes Lehrbuch fr die Ausbildung von Chemikern im Bachelor- und Masterstudium.." Prof. Dr. Falk Richter, Hochschule Mittweida "methodisch und didaktisch vorbildlich aufgebaut" Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule "ein Klassiker" Lebensmittelchemiker-Mitteilungen "Es macht einfach Spa, 'mit' dem Buch zu arbeiten." ErnhrungsUmschau / DLR - Deutsche Lebensmittelrundschau "...ist zu begren, dass mit diesem Werk nicht nur ein hervorragendes Lehrbuch entstanden ist, sondern auch ein uerst empfehlenswertes Nachschlagewerk... Hervorragend ist es gelungen, nicht nur ein einfaches Antwortbuch vorzulegen, sondern auch einen guten Leitfaden zum selbstndigen Lsen zu bieten." Metall "...kann uneingeschrnkt Studenten mit dem Hauptfach Chemie empfohlen werden, und es wird sie sicher durchs Vordiplom geleiten. Die Verstndlichkeit, Leichtigkeit und bersichtlichkeit, mit der der Lehrstoff im "Vollhardt" aufgearbeitet wurde, macht die behandelten Themen aber auch fr Nebenfachstudenten oder interessierte Schler zugnglich. Somit kann der "Vollhardt" einen Lernenden ber Jahre hinweg in verschiedenen Ausbildungstufen begleiten, was dann den gerechtfertigten, aber trotzdem nicht niedrigen Preis auch leichter "vedaulich" macht." Wissenschaft-Online "Insgesamt ist dieses Lehrbuch sehr empfehlenswert fr Studenten der Chemie, Pharmazie und hnlichen Fachrichtungen."Sanacorp "In einzigartiger Manier prsentieren die Autoren leicht verstndlich und gut nachvollziehbar Struktur, Eigenschaften und Reaktivitten der bedeutendsten organischen Stoffgruppen sowie spektroskopischer Analysenmethoden." BioTec "...sorgfltig berarbeitet und korrigiert und untersttzt bei der gezielten Prfungsvorbereitung." LaborPraxis "Dieses Buch wird Chemielehrern, Studierenden der Chemie und Schlern, die beabsichtigen Chemie zu studieren, wrmstens empfohlen...Gratulation an die Herausgeber und bersetzer!" Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule "Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch..." Erstizeitung '06, FB Biologie / Chemie, Univ. Bremen "Ich bin vom Vollhard absolut begeistert. Er deckt den Vorlesungsstoff sehr gut ab und eignet sich ausgezeichnet zum Nacharbeiten der behandelten Kapitel. Des weiteren war er mir bei der Bearbeitung der bungsaufgaben zu den Tutoraten ausgesprochen hilfreich. Sehr interessant finde ich die Exkurse. Weitere Pluspunkte gibt es auch bei der ausfhrlichen Beschriftung der besprochenen Stoffe, der verstndlichen Darstellungen und auf jeden Fall fr die Zusammenfassungen der wichtigen Konzepte am Ende der Kapitel. Auch die Verstndnisbungen sind sehr hilfreich! Ich werde dieses Buch also unbedingt weiter empfehlen und wei auch von verschiedenen Kommilitonen, dass sie sehr gerne mit dem Vollhard arbeiten." Kristin Lichtenfeld, Fachschaft Biologie Uni Freiburg "Fr den ersten Einstieg in die organischen Stoffklassen ist der Vollhardt ein gutes Buch. Viele finden es zu wenig kompakt und dick, aber gerade deswegen ist es so lesbar. Auch dieses Buch werdet Ihr nach dem Vordiplom nur noch selten aufschlagen." Bcherliste Fachschaft Chemie Uni Heidelberg
K. Peter C. Vollhardt promovierte bei Professor Garratt am University College, London, und war Postdoc bei Professor Bob Bergman. 1974 zog er nach Berkeley, um dort seine eigene Forschungsttigkeiten in der organischen Synthese aufzunehmen. Unter anderem wurde Peter Vollhardt von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefrdert, erhielt die Adolf Windaus Medaille und war Humboldt Senior Scientist. Er ist Autor von ber 320 wissenschaftlichen Publikationen und sein Lehrbuch wurde in zahlreichen Sprachen bersetzt. Neil E. Schore studierte an der Universitt von Pennsylvania und schloss das Studium mit Auszeichnung ab. Zurck in New York arbeitete er bei Professor Nicholas Turro an der Columbia University. Neil E. Schore lernte K. Peter C. Vollhardt whrend des Postdoktorats bei Professor Bergman am Caltech kennen. 1976 wechselte Schore an die U.C. Davis Fakultt und unterrichtete seitdem ber 12000 Studenten mit Chemie als Nebenfach und gewann fnf Didaktik-Preise fr "seine Lehre". Mehr als 100 Verffentlichungen zu verschiedenen Gebieten aus der organischen Chemie sind in dieser Zeit entstanden. Holger Butenschn promovierte bei Professor A. de Meijere 1983 und verbrachte als als NATO-Stipendiat ein Jahr als Postdoc bei Professor K. Peter C. Vollhardt an der University of California in Berkeley. 1985 wechselte er zum Max-Planck-Institut fr Kohlenforschung, Mlheim a.d. Ruhr. Nach seiner Habilitation war er Lehrbeauftragter an der Bergischen Universitt -GH- Wuppertal und Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seit 1993 ist Holger Butenschn Universittsprofessor am Institut fr Organische Chemie der Universitt Hannover. Auslandsaufenthalte und Kooperationen mit der Kyushu University, Fukuoka, Japan (Foreign Visiting Professor), der University of Oklahoma , Norman (OK), USA (Karcher Lectureship) und der University of California at Berkeley (Visiting Professor) runden seine international Kompetenz ab. Ein Spezialgebiet pflegt Holger Butenschn besonders, nmlich die Lehre. Er ist Vorsitzender des Herausgebergremiums von CHEMKON.
Leitfaden fr den Benutzer Vorwort des bersetzungsherausgebers zur sechsten deutschen Auflage Aus Vorworten des bersetzungsherausgebers zu vorhergehenden Auflagen Danksagung der Autoren Struktur und Bindung organischer Molekle Struktur und Reaktivitt: Suren und Basen, polare und unpolare Molekle Die Reaktionen der Alkane Cycloalkane Stereoisomere Eigenschaften und Reaktionen der Halogenalkane Weitere Reaktionen der Halogenalkane Die Hydroxygruppe: Alkohole Weitere Reaktionen der Alkohole und die Chemie der Ether NMR-Spektroskopie zur Strukturaufklrung Alkene; Infrarot-Spektroskopie und Massenspektrometrie Die Reaktionen der Alkene Alkine Delokalisierte Pi-Systeme und ihre Untersuchung durch UV-VIS-Spektroskopie Benzol und Aromatizitt Elektrophiler Angriff auf Benzolderivate Aldehyde und Ketone: Die Carbonylgruppe Enole, Enolate und die Aldolkondensation Carbonsuren Carbonsurederivate Amine und ihre Derivate Chemie der Substituenten am Benzolring Esterenolate und die Claisen-Kondensation Kohlenhydrate Heterocyclen Aminosuren, Peptide und Proteine Lsungen zu den bungen