Lebensverlufe und sozialer Wandel (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
467
Utgivningsdatum
1990-01-01
Upplaga
1990 ed.
Förlag
Springer VS
Originalspråk
German
Medarbetare
Mayer, Karl Ulrich (ed.)
Illustrationer
17 Illustrations, black and white; 467 S. 17 Abb.
Dimensioner
234 x 156 x 24 mm
Vikt
654 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783531121871

Lebensverlufe und sozialer Wandel

Häftad,  Tyska, 1990-01-01
527
  • Skickas från oss inom 10-15 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Der Band dokumentiert den aktuellen Forschungsstand in der quantitativen Analyse von Lebensverlufen: Bildungsprozesse,Erwerbs- und Berufsverlufe, Familienbildung und Fertilitt, Wanderungen sowie Lebensverlufe von Frauen und Mnnern. Diese Beitrge werden ergnzt durch zwei Kapitel zur qualitativen Biographieforschung (Jugend und bergang in den Ruhestand) und drei Kapitel zur Psychologie der Lebensspanne (Humanentwicklung, Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, Altersnormen). Ferner werden methodische Probleme der Erhebung und Analyse von Ereignis- und Verlaufsdaten behandelt.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Lebensverlufe und sozialer Wandel
  2. +
  3. Propaganda als Waffe

De som köpt den här boken har ofta också köpt Propaganda als Waffe av Willi Mnzenberg (häftad).

Köp båda 2 för 676 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Karl Ulrich Mayer

Innehållsförteckning

Inhaltsbersicht.- I. Forschungsprogramm und Theorie.- Lebensverlufe und sozialer Wandel. Anmerkungen zu einem Forschungsprogramm.- Persnliche Entwicklung und sozialer Wandel. Die Entstehung der Lebensverlaufsforschung.- II. Aspekte des Lebenslaufs.- Biographische Studien zur Jugendphase.- Schullaufbahnen, Ausbildungskarrieren und die Folgen im Lebensverlauf. Der Beitrag der Lebenslaufforschung zur Bildungssoziologie.- Berufsverlufe und Arbeitsmarktprozesse. Ergebnisse sozialstruktureller Lngsschnittuntersuchungen.- Karrieren in Organisationen. Eine kologische Perspektive.- Berufsbiographien im Umbruch. Erwerbsverlauf und Lebensfhrung von Zeitarbeitnehmern.- Wanderungen im Lebensverlauf.- Familie und Geburtenentwicklung.- Der bergang in den Ruhestand von Ehepaaren. Auswirkungen individueller und familirer Lebensverlufe.- Unterschiede im Lebenslauf von Frauen und Mnnern.- III. Entwicklung und Altersnormen.- Entwicklung im Lebensablauf. Anstze und Probleme der Lebensspannen-Entwicklungspsychologie.- Erwerb und Funktion normativer Vorstellungen ber den Lebenslauf. Ein entwicklungspsychologischer Beitrag zur sozio-psychischen Konstruktion von Biographien.- IV. Methodenfragen.- Die retrospektive Erhebung von Lebensverlufen.- Stand und Probleme der Ereignisanalyse.- Alters-, Perioden- und Kohorteneffekte in der Analyse von Lebensverlufen oder: Lexis ade?.- Die Autoren der Beitrge.- English Summaries.