Einwanderungsdiskurse (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
241
Utgivningsdatum
2000-05-01
Upplaga
2000 ed.
Förlag
Springer VS
Originalspråk
German
Medarbetare
Böke, Karin (ed.), Niehr, Thomas (ed.)
Illustrationer
3 Illustrations, black and white; 241 S. 3 Abb.
Dimensioner
229 x 152 x 13 mm
Vikt
331 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783531133072

Einwanderungsdiskurse

Vergleichende diskurslinguistische Studien

Häftad,  Tyska, 2000-05-01
547
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Die Vision eines vereinten Europa hat nicht die Diskussionen darber verstummen lassen, ob Deutschland ein Einwanderungsland sei oder nicht. Aber auch in anderen Lndern scheint die Vorstellung offener Grenzen eher als Bedrohung denn als Chance begriffen zu werden. Die Beitrge dieses Bandes untersuchen und vergleichen die Einwanderungs-Diskussionen verschiedener europischer und auereuropischer Lnder unter vorwiegend linguistischen Gesichtspunkten und unter aktuellen wie historischen Perspektiven.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Einwanderungsdiskurse
  2. +
  3. Das Leben in Teilbanden

De som köpt den här boken har ofta också köpt Das Leben in Teilbanden (häftad).

Köp båda 2 för 846 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Dr. Karin Bke und Dr. Thomas Niehr sind Wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl fr Deutsche Philologie und Linguistik an der Universitt Dsseldorf.

Innehållsförteckning

Vergleichende Diskurslinguistik. berlegungen zur Analyse national heterogener Textkorpora.- Ethnische Diskurse in den bhmischen Lndern.- Regulationsmodelle mit Leitfaden der Symbolik. Internationale Aspekte in der Geschichte der Wanderungspolitiken.- Zum Umgang mit Strfllen im Migrationsdiskurs.- Die USA als Grenzfall im Diskurskomplex Flucht/Einwanderung der BRD-Medien unter besonderer Bercksichtigung des Fernsehens.- Parlamentarische Diskurse im internationalen Vergleich. Eine Fallstudie zu den jngsten Asylrechtsndenmgen in Deutschland und der Schweiz.- Von Belastungen, wirtschaftlichem Nutzen und politischen Zielen. Die ffentliche Einwanderungsdiskussion in Deutschland, sterreich und der Schweiz Anfang der 70er Jahre.- Gastarbeiter auf deutsch und auf sterreichisch. Methodik und Empirie eines diskurslinguistischen Vergleichs.- Auswahlbibliographie.- Personenregister.- Wort- und Sachregister.- AutorInnen.