Demokratie und Demokratiemessung (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
423
Utgivningsdatum
2004-05-01
Upplaga
2004 ed.
Förlag
Springer VS
Originalspråk
German
Illustrationer
4 Illustrations, black and white; 423 S. 4 Abb.
Dimensioner
244 x 170 x 22 mm
Vikt
676 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783531138558

Demokratie und Demokratiemessung

Eine konzeptionelle Grundlegung fr den interkulturellen Vergleich

Häftad,  Tyska, 2004-05-01
654
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Diese Arbeit verknpft die theoretische Demokratiediskussion mit dem neuen Forschungsgebiet der Demokratiemessung. Zwei zentrale Fragen liegen der Untersuchung zugrunde: Wann ist ein politisches System als Demokratie zu verstehen und wie demokratisch ist eine bestehende Demokratie? Der Autor verfolgt drei grundlegende Ziele: 1. die Konstruktion eines Demokratiemodells fr den interkulturellen Vergleich, 2. die Identifizierung zentraler Institutionen der Demokratie unter Einbezug der Relevanz informeller Institutionen und 3. die Entwicklung einer Messanlage zur empirischen Bestimmung von Demokratien.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Demokratie und Demokratiemessung
  2. +
  3. Marzahn, mon amour

De som köpt den här boken har ofta också köpt Marzahn, mon amour av Katja Oskamp (häftad).

Köp båda 2 för 796 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Hans-Joachim Lauth

Recensioner i media

"Die Arbeit ist weiterfhrend und fr die differenzierende Einordnung von Demokratien hilfreich. Mit Lauths Modell lassen sich 'funktionierende' von defekten Demokratien einleuchtend voneinander abgrenzen [...]." Das Historisch-Politische Buch, 01/2007

Övrig information

Dr. Hans-Joachim Lauth ist Politikwissenschaftler an der Universitt Mainz.

Innehållsförteckning

1. Demokratiekonzept.- 1.1 Fragestellung und Konzeption.- 1.2 Ein dreidimensionales Konzept der Demokratie.- 1.3 Typologiebildung.- 1.4 Fazit.- 2. Institutionen.- 2.1 Politische Institutionen.- 2.2 Formale Institutionen der Demokratie.- 2.3 Informelle Institutionen und Demokratie.- 2.4 Resmee und Perspektiven der Operationalisierung.- 3. Messung der Demokratie.- 3.1 Konzeptionen der Demokratiemessung: Darstellung und Analyse.- 3.2 Komparative Analyse der Anstze zur Demokratiemessung.- 3.3 Operationalisierung des dreidimensionalen Demokratiemodells.- 3.4 Fazit: Mglichkeiten und Grenzen der Demokratiemessung.- 4. Zusammenfassung.- 5. Bibliographie.- 6. Anhang.- Personen- und Sachregister.