Die Verfassung Europas (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
371
Utgivningsdatum
2008-10-28
Upplaga
2009 ed.
Förlag
Springer VS
Originalspråk
German
Medarbetare
Decker, Frank (ed.), Höreth, Marcus (ed.)
Illustrationer
VI, 371 S.
Dimensioner
210 x 148 x 20 mm
Vikt
454 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783531159690
Die Verfassung Europas (häftad)

Die Verfassung Europas

Perspektiven des Integrationsprojekts

Häftad, Tyska, 2008-10-28
480
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Die Europaische Union steht wieder einmal am Scheideweg. So abgegriffen diese Metapher ist, so zutreffend beschreibt sie doch den Zustand der Gemeinschaft, nachdem der Verfassungsvertrag auf dem Brusseler Gipfel im Juni 2007 nur als Torso gerettet werden konnte. 50 Jahre nach Inkrafttreten der Roemischen Vertrage bleibt die Bilanz des Integrationsprojektes somit ambivalent: Einerseits tragt die Vergemeinschaftung entscheidend zu Frieden und Wohlstand in Europa bei; andererseits zeigt die aktuelle Verfassungskrise, dass es in vielen grundsatzlichen Fragen kaum uberbruckbare Meinungs- und Interessenunterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten gibt, mit denen sich die Union das Leben schwer macht. Damit stellen sich alte Fragen von Neuem: Braucht es ein Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um den Integrationsprozess weiter voranzubringen? Wie kann die Gemeinschaft als politisches Gebilde uberhaupt charakterisiert werden und auf welchen Zustand sollte sie sich zubewegen? Lassen sich die Institutionen und die Politik der EU naher an die Burger heranfuhren, um der verbreiteten Europaverdrossenheit zu begegnen? Gibt es eine europaische Identitat, die durch Prozesse der Institutionenbildung der Gemeinschaft befoerdert werden kann?
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Die Verfassung Europas
  2. +
  3. Staatliche Sozialpolitik in Deutschland

De som köpt den här boken har ofta också köpt Staatliche Sozialpolitik in Deutschland av Eckart Reidegeld (häftad).

Köp båda 2 för 1122 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Recensioner i media

"Durch die Breite der diskutierten Themen eignet sich das Buch vor allem als Einstiegslekture; doch auch mit den Problemen der EU-Integration vertraute Leser koennen manche kluge Anregung mitnehmen." www.zpol.de (Zeitschrift fur Politikwissenschaft), 08.04.2009

Övrig information

Professor Dr. Frank Decker und Priv.-Doz. Dr. Marcus Hoereth lehren am Seminar fur Politische Wissenschaft der Universitat Bonn.

Innehållsförteckning

Wege in die Krise und aus der Krise - Institutionen und europaisches Regieren - Demokratie und europaische Identitat - Perspektiven des Supranationalismus Mit Beitragen von Frank Decker, Janis A. Emmanouilidis, Philipp Genschel, Simon Hix, Andreas Hofmann, Marcus Hoereth, Josef Isensee, Peter Graf Kielmansegg, Ludger Kuhnhardt, Jerzy Mackow, Dennis-Jonathan Mann, Thomas Meyer, Hans-Gert Poettering, Jared Sonnicksen, Jurgen Habermas/Gunter Verheugen, Bernhard Wessels, Wolfgang Wessels, Heinrich August Winkler