Sozialisation und Ungleichheit (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
203
Utgivningsdatum
2012-08-23
Upplaga
2., uberarbeitete Aufl. 2013
Förlag
Springer VS
Originalspråk
German
Illustrationer
XII, 203 S.
Dimensioner
210 x 148 x 12 mm
Vikt
286 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783531181899
Sozialisation und Ungleichheit (häftad)

Sozialisation und Ungleichheit

Eine Hinfuhrung

Häftad, Tyska, 2012-08-23
378
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även som
Visa alla 2 format & utgåvor
Soziale Ungleichheiten und die Frage ihrer Reproduktion sind heute wieder ein Boom-Thema in der wissenschaftlichen Debatte. Dabei ist der Zusammenhang zwischen Sozialisation und Ungleichheit seit langem ein umkampfter Gegenstand. Viele Jahre en vogue, nimmt in den 1980er und 90er Jahren die Aufmerksamkeit rapide ab und erst mit dem PISA-Schock werden viele alte Fragen neu gestellt. In diese Debatte Licht zu bringen ist Aufgabe dieser Hinfuhrung. Sie will in ganz basaler Hinsicht Leitlinien der Diskussion vorstellen, unterschiedliche Denkansatze einfuhren und damit fur die vertiefte Auseinandersetzung vorbereiten. Dass dabei alte Theoriebestande neu entdeckt werden und ihre Aktualitat beweisen, ist das Credo des Buches. Es stellt eine Sensibilisierung fur die Aufgabe der Theoriewahl dar. Die Umrisse der ungleichheitsorientierten Sozialisationsforschung fuhren gleichzeitig in einen zentralen Gegenstand der Sozial- und Erziehungswissenschaften ein.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Sozialisation und Ungleichheit
  2. +
  3. Marzahn, mon amour

De som köpt den här boken har ofta också köpt Marzahn, mon amour av Katja Oskamp (häftad).

Köp båda 2 för 520 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Ullrich Bauer

Recensioner i media

Pressestimmen zur aktuellen Auflage: "Dem Buch ist [...] eine grosse Verbreitung zu wunschen [...]." www.socialnet.de, 17.05.2013

Övrig information

Dr. Ullrich Bauer ist Professor fur Sozialisationsforschung an der Universitat Duisburg-Essen.

Innehållsförteckning

Immer noch zur Einfuhrung: sind soziale Ungleichheiten immer gleich?.- Die Kritik an der schichtspezifischen Forschung (1970er-1980er).- Das Modell des produktiv realitatsverarbeitenden Subjekts (1980er-1990er).- Ungleichheitsdesorientierte Sozialisationsforschung: ein Zwischenfazit.- Der Input durch die Sozialraum- und Habitusforschung.- Ausblick auf die ungleichheitsorientierte Sozialisationsforschung.- Fazit: Wozu der Anschluss an Bourdieus Forschungsperspektive?.