Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
329
Utgivningsdatum
2012-07-21
Upplaga
2012 ed.
Förlag
Springer VS
Medarbetare
Bolder, Axel (ed.), Dobischat, Rolf (ed.), Kutscha, Günter (ed.), Reutter, Gerhard (ed.)
Illustrationer
17 Tables, black and white; 5 Illustrations, black and white; VI, 329 S. 5 Abb.
Dimensioner
211 x 147 x 20 mm
Vikt
431 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783531196220
Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt (häftad)

Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt

Häftad,  Tyska, 2012-07-21
1038
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 199 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Der Lebensberuf, die Ausubung eines einmal "gelernten" Berufs von der Ausbildung bis zum Ruhealter, war auch im 20. Jahrhundert in weiten Segmenten beruflich organisierter Arbeit keineswegs die Regel. Als klassisches Beispiel gelten in der Berufsforschung die Kfz-Mechaniker, die sehr oft schon bald nach ihrer Ausbildung andere Tatigkeiten ausubten - ohne dabei notwendig ihr berufliches Selbstbild aufzugeben. Die im zweiten Band der Reihe belegte Entwicklung zu Diskontinuierung und Subjektivierung von Arbeit wird im dritten Band mit der Frage aufgenommen, ob der im Zuge der europaischen Prozesse induzierte Wandel der Institutionen der Berufsbildung einen Gegentrend auf Seiten der Subjekte provoziert. So mehren sich die empirischen Hinweise, dass die im Arbeitsleben Stehenden trotz institutioneller Deregulierung und zunehmender Prekarisierung auf ihrer subjektiven Beruflichkeit bestehen, die sich nicht an Berufsklassifikationen festmacht. Sie lasst den Beruf eher als biographisches Projekt erscheinen, als permanente Herstellung eines mehr oder weniger individuellen Zuschnitts durch Ausbildung, "lebenslange" Weiterbildung und Erfahrung gepragter Arbeitskraft und Identitat.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt
  2. +
  3. The Origins of Totalitarianism

De som köpt den här boken har ofta också köpt The Origins of Totalitarianism av Hannah Arendt (häftad).

Köp båda 2 för 1159 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Dr. Axel Bolder, Universitat Duisburg-Essen, Fakultat fur Bildungswissenschaften, Institut fur Berufs- und Weiterbildung. Dr. Rolf Dobischat, Professor fur Wirtschaftspadagogik an der Universitat Duisburg-Essen, Fakultat fur Bildungswissenschaften, Institut fur Berufs- und Weiterbildung. Dr. Gunter Kutscha, Prof. em. fur Berufspadagogik/Berufsbildungsforschung der Universitat Duisburg-Essen, Fakultat fur Bildungswissenschaften, Institut fur Berufs- und Weiterbildung. Gerhard Reutter, Deutsches Institut fur Erwachsenenbildung, Bonn, und bbb Buro fur Berufliche Bildungsplanung, Dortmund.

Innehållsförteckning

Mit Beitragen von Daniela Ahrens.- Georg Spoettl.- Alan Brown.- Jenny Bimrose.- Michael Corsten.- Andreas Gruschka.- Larissa Jogi.- Marin Gross.- Katrin Kraus.- Wilfried Kruse.- Dieter Munk.- Christian Schmidt.- Anna Rosendahl.- Manfred Wahle.- Michael Tiemann.- G. Gunter Voss.- Georgios K. Zarifis.- Anna Siemsen.