Friedenssichernde Aspekte des Minderheitenschutzes in der ra des Vlkerbundes und der Vereinten Nationen in Europa (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
362
Utgivningsdatum
1996-07-01
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Medarbetare
Mohr, Manfred (ed.)
Illustrationer
XVI, 362 S.
Dimensioner
234 x 156 x 20 mm
Vikt
536 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783540613664

Friedenssichernde Aspekte des Minderheitenschutzes in der ra des Vlkerbundes und der Vereinten Nationen in Europa

Häftad,  Engelska, 1996-07-01
539
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Der Band spiegelt die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Konferenz in Poznan wider. Beginnend mit der Volkerbundara wird die friedenssichernde Potenz des Minderheitenschutzes, aber auch die mogliche destabilisierende Wirkung der missbrauchlichen, unzureichenden Behandlung der Minderheitenproblematik untersucht. Aus juristischer, politologischer und geschichtswissenschaftlicher Sicht werden neben Grundsatzfragen der Themenbereiche Volkerbund, Vereinte Nationen und europaische Institutionen bilaterale Minderheitenschutzregelungen analysiert. Theoretische Erorterungsschwerpunkte, die z.T. kontrovers und offen bleiben, sind u.a. die Abgrenzung von Selbstbestimmungsrecht und Minderheitenschutz sowie die Frage, ob die Staatsangehorigkeit Voraussetzung fur Minderheitenschutz ist bzw. sein soll.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Friedenssichernde Aspekte des Minderheitenschutzes in der ra des Vlkerbundes und der Vereinten Nationen in Europa
  2. +
  3. Truman

De som köpt den här boken har ofta också köpt Truman av David McCullough (häftad).

Köp båda 2 för 769 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Innehållsförteckning

I. Das Minderheitenschutzsystem des Vlkerbundes.- Der Minderheitenschutz des Vlkerbundes.- Die Stellung Polens zu den Bestimmungen des Vlkerbundes ber die nationalen Minderheiten.- Die Haltung Deutschlands zur Minderheitenfrage.- Erfolge im Schatten des Scheiterns Das Minderheitenschutzverfahren des Vlkerbundes.- II. Der Schutz von Minderheiten durch die UNO und europische Institutionen.- Die Vereinten Nationen und der Minderheitenschutz. Versuch einer Bestandsaufnahme.- Die Rolle des Europarats beim Minderheitenschutz.- Die OSZE und nationale Minderheiten: eine neue Herangehensweise.- Der Minderheitenschutz im europischen Recht.- Die Rechtsprechung der Organe der Europischen Menschenrechtskonvention hinsichtlich der Rechte der Minderheiten.- Zum Grundrechts- und Minderheitenschutz in der Europischen Union.- Die Frage der Minderheitendefinition.- Minderheitenschutz als Staatsbrgerrecht oder Menschenrecht.- Warum sollen Mehrheiten Minderheiten schtzen und sogar frdern?.- Einige Aspekte zu den Minderheitenschutzvertrgen des Vlkerbundes und zu Rechten und Pflichten von Minderheiten.- Schutz der Minderheiten zum Beitrag von Nichtregierungsorganisationen (Beispiel: Fderalistische Union europischer Volksgruppen [FUEV]).- III. Politische und rechtliche Situation des Minderheitenschutzes europischer Staaten.- Der Status von Minderheiten in den Verfassungen mittelosteuropischer Lnder.- Die Minderheitensituation im dnisch-deutschen Grenzraum.- Den Minderheitenschutz betreffende Klauseln in den neuen bilateralen Vertrgen Polens mit den Nachbarstaaten.- Politische Aspekte des Minderheitenschutzes in Polen und Litauen.- Die nationalen Minderheiten in Ermland und Masuren ein Integrationszustand.- Ein Konferenzbericht.