Pharmabetriebslehre (häftad)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Engelska
Antal sidor
570
Utgivningsdatum
2008-09-08
Upplaga
2., vollst. berarb. und erw. Aufl. 2008
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Medarbetare
Schöffski, Oliver (ed.), Fricke, Frank-Ulrich (ed.), Guminski, Werner (ed.)
Illustratör/Fotograf
29 schwarz-weiße Tabellen 106 schwarz-weiße Abbildungen
Illustrationer
XIX, 570 S.
Dimensioner
234 x 156 x 32 mm
Vikt
999 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Hardback
ISBN
9783540795506

Pharmabetriebslehre

Inbunden,  Engelska, 2008-09-08
1112
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Die pharmazeutische Industrie weist gegenber normalen Industriebetrieben eine Reihe von Besonderheiten auf, die in der allgemeinen Industriebetriebslehre nicht ausreichend bercksichtigt werden. Die Entwicklung einer eigenstndigen Pharmabetriebslehre erscheint daher notwendig. Das vorliegende Buch befasst sich mit den speziellen volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der pharmazeutischen Industrie. Neueinsteiger in diese Branche erhalten so einen umfassenden und aktuellen berblick, gestandene Praktiker knnen sich ber Spezialaspekte und neuere Anstze informieren. Die Autoren des Buchs stammen aus der Wissenschaft, aus der Praxis und aus Beratungsunternehmen, wobei insbesondere auf den Praxisbezug der einzelnen Beitrge sowie berschneidungsfreiheit und Vollstndigkeit Wert gelegt wurde.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Pharmabetriebslehre
  2. +
  3. Therapie und Verlauf von Alkoholabhngigkeit

De som köpt den här boken har ofta också köpt Therapie und Verlauf von Alkoholabhngigkeit av Manfred M Fichter, Ulrich Frick (häftad).

Köp båda 2 för 2010 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Recensioner i media

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: "Das Herausgeberwerk stellt im Vergleich zur ersten Auflage eine noch umfangreichere Betrachtung der Pharmabetriebslehre dar. Primr ausgerichtet auf den deutschen Markt, stellt es dennoch in manchen Bereichen auf die globale Betrachtung ab. Zusammenfassend lsst sich sagen, dass dieses Buch jedem ans Herz gelegt werden kann, der sich fr die komplexen Zusammenhnge und gesetzlichen Bestimmungen der Pharmabranche interessiert. Fr Personen, die entweder bereits Teil des Systems sind oder vor der Entscheidung stehen, Teil davon zu werden " (Adele Ruschitzka, in: Soziale Sicherheit, Februar 2009, S. 117)

Innehållsförteckning

Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns in der pharmazeutischen Industrie.- Das Krankenversicherungssystem in Deutschland.- Die pharmazeutische Industrie und der Arzneimittelmarkt.- Steuerungsinstrumente in der Arzneimittelversorgung.- Evaluationsforschung.- Funktionen im pharmazeutischen Unternehmen und seine Besonderheiten.- Strategische Planung in pharmazeutischen Unternehmen.- Die Entwicklung eines Arzneimittels.- Kosten und Finanzierung pharmazeutischer Forschung und Entwicklung.- Regulatory Affairs.- Preisbildung und Erstattung.- Quantitative Marktforschung.- Produktlebenszyklus und die Mglichkeiten seiner Gestaltung.- Management des Patentauslaufs.- Pharmamarketing.- Die medizinisch-wissenschaftlichen Abteilungen.- Kommunikation.- Vertriebswege und Handelsstufe.- Vertriebswege und Vertriebswegeentscheidung.- Vertriebs- und Auendienststeuerung.- Pharmareferent Marketinginstrument mit Zukunft?.- Der pharmazeutische Grohandel.- Apotheken.- Neue Konzepte bei der Abgabe von Arzneimitteln.- Rechtliche Aspekte.- Rechtsfragen bei der Durchfhrung klinischer Studien.- Arzneimittelhaftung.- Spezielle Fragen zu Markt und Unternehmenssteuerung.- Generika und Biosimilars.- Orphan Drugs.- Strategische Erfolgsfaktoren der Neuprodukteinfhrung.- Internationale Aspekte.- Internationale Trends in der pharmazeutischen Industrie.- Unternehmenszusammenschlsse und Konzentration.- Preissetzung und Kostenerstattung von Arzneimitteln in Europa.- Arzneimittel-Importe in Europa.- Programme zur Bekmpfung von Krankheiten in Entwicklungslndern.