Feuer der Freiheit (e-bok)
Fler böcker inom
Format
E-bok
Filformat
EPUB med LCP-kryptering (0.0 MB)
Om LCP-kryptering
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2020-09-12
Förlag
Klett-Cotta
ISBN
9783608120370

Feuer der Freiheit E-bok

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

E-bok (LCP),  Tyska, 2020-09-12
123
Läs i Bokus Reader för iOS och Android
Finns även som
Visa alla 2 format & utgåvor
Das abenteuerliche Leben vier auà ergewöhnlicher Frauen, die in finsterer Zeit für unsere Freiheit kà mpftenSimone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand: Mit groà er Erzà hlkunst schildert Wolfram Eilenberger die dramatischen Lebenswege der einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges legen sie als Flüchtlinge und Widerstandskà mpferinnen, Verfemte und Erleuchtete das Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft.Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwà rzeste Kapitel der europà ischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und Hannah Arendt, ihre visionà ren Ideen: zum Verhà ltnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus, von Gott und Mensch. Ihr abenteuerlicher Weg führt sie von Stalins Leningrad bis nach Hollywood, von Hitlers Berlin und dem besetzten Paris bis nach New York; vor allem aber zu revolutionà ren Gedanken, ohne die unsere Gegenwart ? und Zukunft ? nicht dieselbe wà re. Ihre Existenzen ? als Geflüchtete, Aktivistinnen, Widerstandskà mpferinnen ? erweisen sich dabei als gelebte Philosophie und legen eindrucksvoll Zeugnis von der befreienden Kraft des Denkens ab.Ein grandioses Buch über vier globale Ikonen, die am Abgrund des 20. Jahrhunderts beispielhaft und mit bis heute weltweiter Wirkung verkörperten, was es heià t, ein wahrhaft freies Leben zu führen.»Ein Buch, das unter jeden Weihnachtsbaum gehört.«Denis Scheck, Druckfrisch, Dezember 2020»Gleichgültig, was man bisher über das Denken im 20. Jahrhundert wusste: Hier wird man auf aufregende Weise klüger.«Elke Schmitter, Der Spiegel, Oktober 2020
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »