Entwuerfe (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
277
Utgivningsdatum
2002-12-01
Förlag
Peter Lang AG
Medarbetare
Klussmann, Paul Gerhard (ed.), Hoffmann, Frank (ed.), Flegel, Silke (ed.)
Illustratör/Fotograf
1 Tabellen
Illustrationer
1 Tabellen
Antal komponenter
1
ISBN
9783631502945
Entwuerfe (häftad)

Entwuerfe

Russische Studien Zur Deutschen Literatur Des 20. Jahrhunderts

Häftad, Tyska, 2002-12-01
766
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Die Beitrage in diesem Band sind Ergebnis eines funfjahrigen Modellprojekts zur Weiterqualifizierung russischer Germanisten an der Ruhr-Universitat Bochum, das die Volkswagen-Stiftung grosszugig gefoerdert hat. Die Studien schlagen einen weiten Bogen von den Anfangen der klassischen Moderne in Deutschland bis in die Literatur der neunziger Jahre. Dabei werden wichtige Gestalten und Werke der deutschsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert neu interpretiert. Mit dem spezifischen "Blick von aussen" machen die jungen, russischen Germanisten die aktuelle Methodendiskussion in der Literaturwissenschaft fruchtbar fur Texte unterschiedlichster Gattungen und Stilhoehen. Im Ergebnis bundeln sich die einzelnen Entwurfe zu einem vielgestaltigen Bild wechselseitiger Lekturen, und der Band bezeugt auf diese Weise die Wirksamkeit eines interkulturellen Dialogs um Deutung und Wertung deutscher Literatur.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Entwuerfe
  2. +
  3. Kairos

De som köpt den här boken har ofta också köpt Kairos av Jenny Erpenbeck (häftad).

Köp båda 2 för 954 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Die Herausgeber: Paul Gerhard Klussmann, geboren 1923, ist em. Ordinarius fur Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Ruhr-Universitat Bochum und leitete von 1989 bis 2002 das Institut fur Deutschlandforschung an dieser Universitat. Gemeinsam mit seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern Dr. Frank Hoffmann, geboren 1962, und Silke Flegel M. A., geboren 1967, hat er in der Zeit von 1995 bis 2000 das Modell Bochum zur Weiterqualifizierung russischer Germanisten geleitet.