Integration Von Produktions-/Steuerungsprozessen Und Anwendungssystemarchitektur Im Kreditgeschaeft Von Banken (inbunden)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
314
Utgivningsdatum
2005-02-01
Förlag
Peter Lang AG
Medarbetare
Ehrenberg, Dieter (red.)
Illustratör/Fotograf
zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Illustrationer
Illustrations, unspecified
Dimensioner
210 x 148 x 151 mm
Vikt
410 g
Antal komponenter
1
ISBN
9783631522752

Integration Von Produktions-/Steuerungsprozessen Und Anwendungssystemarchitektur Im Kreditgeschaeft Von Banken

Häftad,  Tyska, 2005-02-01
785
Tillfälligt slut – klicka "Bevaka" för att få ett mejl så fort boken går att köpa igen.
Der Bankenmarkt unterliegt seit Jahren einem tiefgreifenden Strukturwandel. Mit den Nonbanks und Nearbanks treten neue Konkurrenten in den traditionellen Geschaftsfeldern der Banken auf. Moderne Technologien ermoeglichen neue Vertriebskanale, lassen das Filialnetz als Markteintrittsschranke an Bedeutung verlieren und foerdern Globalisierung und Virtualisierung des Bankenmarktes. Die bisher ausgepragte Bankloyalitat der Kunden weicht einem transaktionsorientierten smart shopping. Die Regulatoren decken Steuerungsdefizite auf und fordern die Einfuhrung komplexer Steuerungs- und Reportingverfahren. Ein Loesungsansatz besteht in der Entwicklung eines Geschaftsmodells, bei dem sich eine Bank vom risk collector zum risk trader entwickelt. Das Buch will helfen, diese Markttrends zu verstehen. Es zeigt einen Weg auf, die Kreditproduktion zu verschlanken und sie mit den Steuerungsansatzen fur Ertrag, Aufwand, Risiko und Eigenkapital in eine Architektur aus Geschaftsprozessen und Anwendungssystemen zu integrieren.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Der Autor: Stephan Schneider ist gelernter Bankkaufmann und Wirtschaftsingenieur. Er befasst sich seit einigen Jahren im Bereich Unternehmensberatung / Bank mit Projekten zur Entwicklung und Integration von IT-Strategien, Architekturen, Prozessen und Anwendungssystemen.