Erzherzogin Maria Magdalena Und Ihre Heirat Mit Cosimo De' Medici
"Die Arbeit von Susanne Helene Betz verdeutlicht am Beispiel von Jugend und Heirat Maria Magdalenas von OEsterreich Werdegang und Stellung einer Furstentochter innerhalb des transnationalen Netzwerkes der Dynastien im Europa der Fruhen Neuzeit. Ferner bietet die Untersuchung einen guten UEberblick uber die aktuelle Hofforschung sowie eine kundige Auseinandersetzung mit den juristischen und sozialen Voraussetzungen und Implikationen von Heiratspraktiken. Auf einer untergeordneten Ebene vergroessert Betz das Wissen um die prestigereiche Herkunft der Habsburgerin, welche die Florentiner Historiografie allzu einseitig dargestellt hatte." (Ilaria Hoppe, Sehepunkte)
Die Autorin: Susanne Helene Betz studierte Geschichte, Archaologie, Soziologie und Politikwissenschaften an der Universitat Wien, der University of Ottawa, der University of Sydney und der Universite de Paris 1, Pantheon-Sorbonne. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der fruhen Neuzeit und der oesterreichischen Zeitgeschichte. Derzeit ist sie als Historikerin der Schiedsinstanz fur Naturalrestitution beim Allgemeinen Entschadigungsfonds in Wien tatig.