Markenschutz Im Strafrecht (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
448
Utgivningsdatum
2006-05-01
Förlag
Peter Lang AG
Medarbetare
Volk, Klaus (red.)
Dimensioner
210 x 148 x 146 mm
Vikt
600 g
Antal komponenter
1
ISBN
9783631553886
Markenschutz Im Strafrecht (häftad)

Markenschutz Im Strafrecht

Die Rechtslage in Deutschland Und Den USA

Häftad,  Engelska, 2006-05-01
869
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Markenschutz Im Strafrecht Kan levereras innan julafton
Markenpiraten sind die Piraten der Neuzeit: Sie reiten mit auf der Welle des Erfolges von Markenprodukten und streichen dabei hohe Gewinne ein. Die Schaden fur den Welthandel gehen in die Milliarden. Nicht selten wird der Ruf nach dem Strafrecht zur Bekampfung dieses Phanomens laut. Die Verfasserin vergleicht die Rechtslage zum strafrechtlichen Markenschutz in Deutschland und den USA. Sie eroertert die Strafnormen, die Markenverletzungen sanktionieren, sowie materiell-rechtliche und strafprozessuale Besonderheiten bei diesen Taten. Nach einem Blick auf die Rechtswirklichkeit bespricht sie internationale Initiativen zum strafrechtlichen Schutz von Marken. Basierend auf den bei der Strafverfolgung auftretenden Problemen und der rechtsvergleichenden Betrachtung entwickelt sie einen eigenen Vorschlag fur einen Straftatbestand, der eine Balance zwischen effektivem Schutz und UEberkriminalisierung sucht.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Markenschutz Im Strafrecht
  2. +
  3. All You Need to Know About the Music Business

De som köpt den här boken har ofta också köpt All You Need to Know About the Music Business av Donald S Passman (inbunden).

Köp båda 2 för 1112 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Die Autorin: Verena Kabisch wurde 1978 in Ingolstadt geboren. Von 1998 bis 2003 studierte sie Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen und war dort von 2000 bis 2005 am Lehrstuhl fur Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht tatig. Die Promotion entstand in den Jahren 2003 bis 2005. Die Recherchen fur den rechtsvergleichenden Teil der Dissertation erfolgten im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes am College of Law, University of Illinois (USA).