Menschenrecht, Ethik Und Friedenssicherung (inbunden)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
184
Utgivningsdatum
2009-11-17
Förlag
Peter Lang AG
Dimensioner
11 x 210 x 148 mm
Vikt
240 g
Antal komponenter
1
Komponenter
Paperback
ISBN
9783631587355

Menschenrecht, Ethik Und Friedenssicherung

Der Personalphilosophische Ansatz Karl Lugmayers

Häftad,  Engelska, 2009-11-17
731
  • Skickas från oss inom 10-15 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Dieses Buch beschreibt das weithin vergessene Denken des oesterreichischen Philosophen und Sozialreformers Karl Lugmayer (+ 1972). Seine innovativen Neuansatze lassen sich in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft anwenden. Grundlegend ist das Verstandnis, dass jeder Mensch Person ist, woraus sich Rechte und Pflichten ergeben. Das Menschenrecht steht dem Menschen zu, weil es seinem Wesen als Person entspricht. Der Mensch ist aber auch verantwortlich fur sich, seine Mitmenschen und seine Umwelt. Pflichten zu haben, macht die Wurde des Menschen aus. Der den Pflichten gemass handelnde Mensch sorgt dafur, dass auch andere Menschen ihrem Menschsein entsprechend behandelt werden. Der Friede ist ein Menschenrecht und die Schaffung bzw. Bewahrung desselben eine ethische Verpflichtung.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Menschenrecht, Ethik Und Friedenssicherung
  2. +
  3. Discourses and Selected Writings

De som köpt den här boken har ofta också köpt Discourses and Selected Writings av Epictetus, Robert Dobbin (häftad).

Köp båda 2 för 860 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Paul R Tarmann

  • Der Armutsbegriff Der Waldenser

    Paul R Tarmann

    Dieses Buch beschreibt den facettenreichen Begriff Armut zunachst allgemein, dann bei den Waldensern. Diese Bewegung versuchte eindrucksvoll, die Armut in den Mittelpunkt einer Reformation zu stellen. Armut kann in ihren krassen Formen die Mensche...

  • Ethik in Freiheit

    Paul R Tarmann

    Der Autor zeigt auf, dass die Idee der Freiheit fur Karl Jaspers die Grundlage seines politischen Denkens und seiner politischen Ethik darstellt. Jaspers beschreibt, dass der Mensch aus Freiheit und Verantwortung heraus handeln soll, wobei die Mot...

Recensioner i media

"[Dem Autor] ist sehr zu danken, dass er Lugmayer mit dieser interessanten Publikation der Vergessenheit entrissen hat." (Institut fur Ehe und Familie (IEF)) "Das (...) Buch ist fur die Geistesgeschichte ebenso wichtig wie fur das Verstandnis der politischen und sozialen Entwicklung OEsterreichs seit dem Zweiten Weltkrieg. Die vielfaltigen literarischen Hinweise und Quellenangaben erhoehen den Wert dieses Buches. Mit Paul Tarmann begegnen wir einem Vertreter der jungeren Generation, der sich der Bedeutung traditioneller Werte genauso bewusst ist wie zukunftsweisender Erkenntnisse." (Alfred Klose, Academia)

Övrig information

Der Autor: Paul R. Tarmann, geboren 1976 in Klagenfurt (OEsterreich); Studien: Philosophie (Mag.), katholische Theologie (Mag.), Romanistik (Dr.), Universitatslehrgang Ethik sowie Psychologie; AHS-Lehrer, davor im Sozialbereich tatig; Forschungsschwerpunkte: Sozialphilosophie, Ethik, Metaphysik, Semantik, Christliche Soziallehre.