Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
479
Utgivningsdatum
2016-04-25
Förlag
Peter Lang AG
Medarbetare
Puschner, Uwe (red.)
Illustrationer
Black & white illustrations
Dimensioner
215 x 155 x 35 mm
Vikt
727 g
Antal komponenter
1
Komponenter
391:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Case Laminate on Creme w/Matte Lam
ISBN
9783631593318
Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern (inbunden)

Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern

Herman Wirth und die voelkische Symbolforschung

Inbunden, Tyska, 2016-04-25
1375
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Die Autorin stellt Herman Wirth (1885-1981) vor, der in den 1930er Jahren ein bekannter und umstrittener Gelehrter war. Der zirkumpolare Norden galt ihm als Quelle aller Kultur. Von dort trug die nordische Rasse die urmonotheistische Hochkultur in die Welt. Urschrift, Urkultur und Ursymbolik bildeten ein Erbe, um dessen Wiederbelebung er lebenslang kampfte. In Symbolen, die er in volkskundlichem und archaologischem Material fand, besass es eine Kontinuitat bis in die Gegenwart. Wirths Ideen sprachen Heinrich Himmler an und fuhrten zur Grundung des "Ahnenerbes". In diesem Rahmen stellte Wirth auf zwei Expeditionen nach Skandinavien 1935 und 1936 Gipsabgusse her, die in Deutschland als Zeugnisse der hohen Kultur der nordischen Rasse galten.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern
  2. +
  3. Marzahn, mon amour

De som köpt den här boken har ofta också köpt Marzahn, mon amour av Katja Oskamp (häftad).

Köp båda 2 för 1517 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Recensioner i media

"[...] Loews quellenintensive und fundierte Studie tragt das bisher Erarbeitete zum Wirken des prominenten Laienforschers kompakt zusammen und bringt die Forschung durch die Einbringung neu-er Perspektiven deutlich voran. Insbesondere in der Auseinandersetzung mit den bisher wenig erforsch-ten Vorgangen in Schweden, der Fokussierung auf die zuvor kaum beachtete Felsbildforschung und der diachronen Betrachtung des Lebenswerks des um-strittenen Niederlanders schafft sie ein vielschichtiges und umfassendes Bild von dessen Wirken." (Uta Halle & Matthias Loeber, Archaologische Informationen Online 2017) Vollstandige Rezension hier lesen

Övrig information

Luitgard Sofie Loew ist als Kulturwissenschaftlerin im Museumsbereich tatig und Privatdozentin an der Universitat Bamberg.

Innehållsförteckning

Inhalt: Herman Wirth: biographische Stationen - Grndung des Ahnenerbes - Skandinavische Felsbilder in Bohusln und stfold - Deutungen der Felsbilder - Felsbilder im germanischen Kontext - Die Ahnenerbe-Fahrten zu den hllristningar 1935 und 1936 - Die Symbole der Felsbilder in der Geistesurgeschichte Herman Wirths.