Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern; Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
336
Utgivningsdatum
2015-09-21
Förlag
Peter Lang AG
Medarbetare
Poerksen, Bernhard (red.)
Illustrationer
Black & white illustrations
Dimensioner
210 x 148 x 22 mm
Vikt
595 g
Antal komponenter
1
Komponenter
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783631664285
Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern; Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen (inbunden)

Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern; Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen

Inbunden Tyska, 2015-09-21
1150
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sanger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik haufig "Einstiegsdroge Nr. 1". Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskraftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenuber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von uber 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitaten konzipiert werden. Die spezifischen, fur die Metaphorik genutzten Domanen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher "gegen den Feind".
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern; Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen
  2. +
  3. Kairos

De som köpt den här boken har ofta också köpt Kairos av Jenny Erpenbeck (inbunden).

Köp båda 2 för 1415 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Alexa Mathias studierte Germanistische Linguistik und Italianistik an den Universitaten Erlangen-Nurnberg und Hannover. Als Gastdozentin war sie an diversen auslandischen Hochschulen tatig. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Leibniz Universitat Hannover.

Innehållsförteckning

Inhalt: Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen - Determinierende politik- und gesellschaftswissenschaftliche Dimensionen - Funktion und Darstellung von Feindbildern im Rahmen von Ideologien - Rechtsextremismus - Musikszene - Ideologie und Sprache - Sprachliche Dehumanisierung - Korpuslinguistische Analyse von Feindbildmetaphern im Hannoveraner Korpus Rechtsextremismus - Sprachgebrauch, Weltbild und soziale Praktiken von Jugendlichen.