Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,00, Technische Universitt Dresden (Institut fr Philosophie), Veranstaltung: Technische und konomische Entwicklung. Ethische Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwrtige Entwicklung Chinas gestaltet sich vor allem im technischen Bereich als eine rasante Modernisierung. Die durchschnittliche jhrliche Wachstumsrate der Wirtschaft betrgt ber neun Prozent. Dennoch hat China auf Grund dieser nachholenden Modernisierung mit vielfltigen Problemen kultureller, konomischer und besonders kologischer Art zu kmpfen. Folgende Fragen sollen in dieser Arbeit beleuchtet werden:
Welche historisch-technische Entwicklung hat es in China ab 1949 gegeben?
Welche gegenwrtigen Fortschritte, aber auch Modernisierungsprobleme sind daraus hervorgegangen?
Welche ethischen Lsungskonzepte sind im Hinblick auf diese Modernisierungsprobleme fr das heutige China denkbar?