(Teil-)Privatisierung im deutschen Strafvollzug (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
76
Utgivningsdatum
2011-06-09
Upplaga
1.
Förlag
Grin Verlag
Illustrationer
Illustrations, black and white
Dimensioner
210 x 148 x 5 mm
Vikt
109 g
Antal komponenter
1
Komponenter
Paperback
ISBN
9783640933037
(Teil-)Privatisierung im deutschen Strafvollzug (häftad)

(Teil-)Privatisierung im deutschen Strafvollzug

Verfassungsrechtliche Grenzen und oekonomischer Sinn des Einsatzes von privaten Sicherheitsfirmen

Häftad,  Tyska, 2011-06-09
596
  • Skickas från oss inom 3-6 vardagar.
  • Fri frakt över 199 kr för privatkunder i Sverige.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universitt Bamberg (Lehrstuhl fr Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: HS Public Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Strafvollzug steht vor gewaltigen Herausforderungen: leere Staatskassen, eine chronische berbelegung der Gefngnisse und kontinuierlich steigende Insassenzahlen. Dies sind keinesfalls rein deutsche" Probleme, auch andere westliche Industrienationen wie die USA, Grobritannien und Frankreich mussten und mssen auf die angesprochenen Missstnde reagieren.
Die Privatisierung des Strafvollzugs erschien besonders in den Vereinigten Staaten als Ausweg aus finanziellen Engpssen und als gelungene Reform zur Flexibilisierung, Verschlankung und Modernisierung des Vollzugsapparates. In Deutschland ist der Privatisierungsgedanke im Strafvollzug noch vergleichsweise jung, erste Modellprojekte wie die JVA Hnfeld begannen erst 2005. Auch sind grundlegende Abgrenzungen zu den genannten Staaten zu treffen. Auf Deutschland bezogen kann man nur von einer Teilprivatisierung im Strafvollzug" sprechen, da eine vollstndige Abgabe des Strafvollzuges in private Hnde verfassungsrechtlich nicht mglich wre.
Diese Arbeit soll untersuchen, in welchem Rahmen eine Teilprivatisierung rechtlich zulssig ist und ob eine Teilbetrieb durch Private im deutschen Strafvollzug konomisch und qualitativ sinnvoll erscheint. Bei der Beantwortung dieser Frage wird zudem der Einfluss des vermeintlichen" Vorbildes in Sachen Privatisierung, den USA, auf Deutschland besprochen und analysiert, ob und welche Lehren sich aus dem amerikanischen Modell ziehen lassen.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. (Teil-)Privatisierung im deutschen Strafvollzug
  2. +
  3. The Origins of Totalitarianism

De som köpt den här boken har ofta också köpt The Origins of Totalitarianism av Hannah Arendt (häftad).

Köp båda 2 för 717 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »