Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band VII (inbunden)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
920
Utgivningsdatum
2011-12-21
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Dimensioner
235 x 155 x 50 mm
Vikt
1365 g
ISBN
9783642639258

Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band VII

Philosophisches Werk ?Sant' Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras" ?Das Chaos in kosmischer Auslese" Essays zu Nietzsche

Häftad,  Tyska, 2011-12-21
1436
  • Skickas från oss inom 10-15 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Band VII der Hausdorff Edition widmet sich dem philosophischen Werk F. Hausdorffs. Der Band enthält den Aphorismenband "Sant' Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras", das erkenntniskritische Buch "Das Chaos in kosmischer Auslese" sowie drei bemerkenswerte Essays über Nietzsches Werke - alle unter dem Pseudonym Paul Mongré veröffentlicht. Die beiden Bücher werden sehr eingehend kommentiert. In einer historischen Einführung des Herausgebers wird Hausdorffs philosophisches Werk in die Geschichte des philosophischen Denkens eingeordnet.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band VII
  2. +
  3. Die Neue Sachlichkeit / the New Objectivity

De som köpt den här boken har ofta också köpt Die Neue Sachlichkeit / the New Objectivity av Inge Herold, Johan Holten (inbunden).

Köp båda 2 för 2044 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Felix Hausdorff (1868-1942) gehört zu den herausragenden Mathematikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist einer der Begründer der Topologie, einer für die moderne Mathematik grundlegenden Disziplin, und er leistete bedeutende Beiträge zur Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionalanalysis, Algebra und angewandten Mathematik. Als Protagonist der mathematischen Moderne ist er nicht ohne seine philosophischen Arbeiten zu verstehen. Dies und auch seine literarischen Arbeiten machen Hausdorff zu einem exzeptionellen Intellektuellen und produktiven Mathematiker der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er von den Nationalsozialisten verfolgt und schließlich in den Tod getrieben. Hausdorff hat bis zu seinem Tod wissenschaftlich gearbeitet, konnte aber in Deutschland nicht mehr publizieren. Er hinterließ neben seinem publizierten Werk ein ungewöhnlich umfangreiches Korpus an wissenschaftlichen Manuskripten. Diese spiegeln in ihrer Gesamtheit die Entwicklung wesentlicher Teile der Mathematik in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wider.