Das Munchener Oktoberfest. Wie lasst sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden? (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
26
Utgivningsdatum
2015-05-06
Upplaga
Auflage.
Förlag
Grin Verlag
Illustrationer
Illustrations, black and white
Dimensioner
210 x 148 x 2 mm
Vikt
45 g
Antal komponenter
1
Komponenter
Paperback
ISBN
9783656956532
Das Munchener Oktoberfest. Wie lasst sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden? (häftad)

Das Munchener Oktoberfest. Wie lasst sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden?

Häftad,  Tyska, 2015-05-06
496
  • Skickas från oss inom 3-6 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Das Munchener Oktoberfest. Wie lasst sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden? Kan levereras innan julafton
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienkonomie, -management, Note: 1.3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Veranstaltung: Event Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Oktoberfest ist mit mehreren Millionen Besuchern jhrlich das grte Volksfest der Welt, aus Mnchen nicht mehr wegzudenken, und stellt seit dem ersten Oktoberfest im Jahre 1810 einen wichtigen Faktor fr die Mnchener Wirtschaft dar. Das Oktoberfest gilt seitdem als der Hhepunkt des Mnchener Jahresablaufs. Trotz dessen gibt es auch jhrlich viele Mnchener, die sich ber die Ausmae des Oktoberfestes beklagen.

Seit dem ersten Oktoberfest hat sich viel verndert und bietet neben dem Aufrechterhalten von langjhrigen Traditionen, regelmigen und modernen Vernderungen einen hohen wirtschaftlichen Wert fr die Stadt und Region Mnchen.
Am 12.Oktober 1810 heiratete der bayrische Kronprinz Ludwig die Prinzessin Therese Charlotte Louise von Sachsen-Hildburghausen. Die ffentlichen Feierlichkeiten im Anschluss der Hochzeit dauerten fnf Tage und wurden zum Abschluss des Festes am 17. Oktober 1810 mit einem Pferderennen, welches 40.000 Zuschauer anlockte, gekrnt.
Das erste Oktoberfest sollte zwei Aufgaben erfllen. Zum einen sollte die Bindung an das neu entstandene Knigreich Bayern gestrkt werden und zum anderen sollte der landwirtschaftliche Fortschritt durch Preisverleihungen gefrdert werden.

Durch die erstmalige Teilnahme des Volkes an den Feierlichkeiten der hfischen Gesellschaft ist eine neue Form des Festes, nmlich, die des Volksfestes entstanden. Bereits beim ersten Oktoberfest war vor und nach dem Pferderennen fr das leibliche Wohl gesorgt und erste Zelte waren auf Hhe der Rennstrecke aufgestellt. Somit wurden die ersten Oktoberfestgrundlagen bereits im Jahre 1810 geschaffen.
Die Knigsfamilie erkannte die Benefits der Knigshuldigung, der Festigung der jungen Monarchie, der Steigerung des Einheitsgefhls und die Verbindung der Landwirtschaft
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Das Munchener Oktoberfest. Wie lasst sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden?
  2. +
  3. The Origins of Totalitarianism

De som köpt den här boken har ofta också köpt The Origins of Totalitarianism av Hannah Arendt (häftad).

Köp båda 2 för 612 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Tobias Thormann