Funktionale Programmierung und Metaprogrammierung (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
383
Utgivningsdatum
2016-09-13
Upplaga
1. Aufl. 2016
Förlag
Springer Vieweg
Illustratör/Fotograf
Bibliographie
Illustrationer
3 Illustrations, color; 40 Illustrations, black and white; XXI, 383 S. 43 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensioner
244 x 170 x 21 mm
Vikt
649 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783658137434
Funktionale Programmierung und Metaprogrammierung (häftad)

Funktionale Programmierung und Metaprogrammierung

Interaktiv in Common Lisp

Häftad Tyska, 2016-09-13
622
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Dieses Buch vermittelt die einzigartige Idee hinter der Programmiersprache Lisp. Aus der Verbindung von interaktiver und funktionaler Programmierung entsteht eine Arbeitsstrategie in der Software-Entwicklung, mit der ein Programmierer schneller als mit konventionellen Verfahren einen korrekten, verstandlichen und leicht anpassbaren Code entwickeln kann. Durch die Anwendung algebraischer Methoden auf die wandelbare Sprache Common Lisp lernt der Leser, bekannte Probleme der Anwendungsprogrammierung neu zu denken und dadurch zu prazisen und bundigen Loesungen zu kommen. Der Autor veranschaulicht an mehreren Beispielen aus der Praxis die Nutzung der Programmiersprache und motiviert den Leser, sich selbst mit Common Lisp zu befassen.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Funktionale Programmierung und Metaprogrammierung
  2. +
  3. Outlook im Beruf fur Dummies

De som köpt den här boken har ofta också köpt Outlook im Beruf fur Dummies av C Peyton (häftad).

Köp båda 2 för 868 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Patrick M. Krusenotto studierte Informatik an der Universitat Bonn und ist Systemarchitekt beim Auslandsrundfunk Deutsche Welle.

Innehållsförteckning

Elementares Lisp - Common Lisp - Funktionale Programmierung - Rekursionsstrukturen - Kategorientheorie - Programmieren mit Morphismen - Metaprogrammierung mit Lisp-Makros - Der metazirkulare Interpreter