- Format
- Häftad (Paperback / softback)
- Språk
- Tyska
- Antal sidor
- 292
- Utgivningsdatum
- 2018-04-18
- Upplaga
- 1. Aufl. 2018
- Förlag
- Springer VS
- Medarbetare
- Khne, Olaf / Jenal, Corinna
- Illustrationer
- 11 Tables, color; 45 Illustrations, black and white; X, 292 S. 45 Abb.; 11 Tables, color; 45 Illustr
- Dimensioner
- 244 x 170 x 16 mm
- Vikt
- Antal komponenter
- 1
- Komponenter
- 1 Paperback / softback
- ISBN
- 9783658215255
- 486 g
Du kanske gillar
-
Diercke Weltatlas
Various Authors
InbundenSand im Getriebe
Aushandlungsprozesse um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe aus konflikttheoretischer Perspektive nach Ralf Dahrendorf
795- Skickas inom 7-10 vardagar.
- Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även somPassar bra ihop
De som köpt den här boken har ofta också köpt Landeskunde Deutschland 2020/21 av Renate Luscher (häftad).
Köp båda 2 för 1139 krKundrecensioner
Har du läst boken? Sätt ditt betyg »Fler böcker av författarna
-
Landscape Culture - Culturing Landscapes
Diedrich Bruns, Olaf Kuhne, Antje Schoenwald, Simone Theile
-
Germany
Olaf Kuhne, Florian Weber
-
Was Ist Der Dritte Stand? Ausgewahlte Schriften
Emmanuel Joseph Sieyes, Oliver W Lembcke, Florian Weber
-
Was ist der Dritte Stand? Ausgewÿhlte Schriften
Emmanuel Joseph Sieyes, Oliver W Lembcke, Florian Weber
Övrig information
Dr. Florian Weber ist Akademischer Rat am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Eberhard Karls Universitat Tubingen. Dr. Dr. Olaf Kuhne ist Professor fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) an der Universitat Tubingen. Corinna Jenal forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Universitat Tubingen. Dr. Erik Aschenbrand ist seit 2018 Geschaftsfuhrer des Naturparks Reinhardswald (Hessen) und war zuvor an der Universitat Tubingen tatig. Ante Artukovic arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Universitat Tubingen.
Innehållsförteckning
Theoretische Grundlagen: Konstruktivistische Zugange zugunsten einer Konfliktanalyse in Anschluss an Ralf Dahrendorf.- Multiperspektivischer Zugang: quantitativ und qualitativ ausgerichtete Analysebausteine.- Analyse: Sich verfestigende Konfliktlinien neben Chancen im Zuge des Abbaus.- Konflikttheoretische und -praktische Einordnung: Von der Herauskristallisierung einer konfligierenden Ausgangslage bis hin zu Ansatzen einer Konfliktregelung.- Fazit: Konfliktregelungen als multidimensionale Herausforderungen.