Die Eurokrise (häftad)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
312
Utgivningsdatum
2019-09-10
Upplaga
1. Aufl. 2019 ed.
Förlag
Springer
Originalspråk
Dutch; Flemish
Illustratör/Fotograf
Bibliographie
Illustrationer
1 Illustrations, black and white; XII, 312 S. 1 Abb.
Dimensioner
203 x 127 x 19 mm
Vikt
449 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Hardback
ISBN
9783658264635

Die Eurokrise

Erfahrungsbericht eines Insiders

Inbunden,  Tyska, 2019-09-10
302
  • Skickas från oss inom 10-15 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
In diesem Buch schildert der frhere Prsident der Euro-Gruppe Jeroen Dijsselbloem aus seiner persnlichen Insider-Perspektive, wie der gesamte europische Wirtschaftskontinent gerade noch der Katastrophe entkam und auf ein nachhaltig tragfhiges Fundament gestellt wurde. Whrend die Eurozone sich mit immer hheren Schulden, wirtschaftlichen Einbrchen, teuren Bankenrettungen, dem beschrienen Aus fr den Euro, dem drohenden Grexit, gegenseitigen Schuldzuweisungen und heftigen Meinungsverschiedenheiten angesichts der unterschiedlichen Lsungsbestrebungen herumschlug, war Jeroen Dijsselbloem als Prsident der Euro-Gruppe bei allen Debatten und Meetings dabei und verbrachte so manche Nacht mit der Suche nach Lsungen. Authentisch und aufrichtig berichtet er vom Geschehen im Hintergrund, gewhrt einen spannenden Einblick in die verborgenen Ereignisse und Drahtseilakte hinter den Kulissen und entwirft schlielich eine Zukunftsperspektive fr die europische Whrungsunion.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Die Eurokrise
  2. +
  3. Propaganda als Waffe

De som köpt den här boken har ofta också köpt Propaganda als Waffe av Willi Mnzenberg (häftad).

Köp båda 2 för 451 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Jeroen Dijsselbloem (1966) ist niederlndischer Politiker und war von 2012 bis 2017 Finanzminister im hollndischen Kabinett Rutte II. Im Januar 2013 wurde er zum Prsidenten der Euro-Gruppe gewhlt. Er wurde 2015 wiedergewhlt und fhrte den Vorsitz bis Januar 2018. Seit Mai 2019 ist er Vorsitzender des Niederlndischen Sicherheitsrats.

Innehållsförteckning

Wer ist wer? Was ist was?.- Die europische Bankenkrise.- Die Schuldenkrise.- Ein unverhoffter Vorsitz.- Krise in Zypern: die Blaupause.- Die Bankenunion: Vom Bail-out zum Bail-in.- Griechenland am Abgrund.- "Schnaps und Frauen".- Rckblick.- Die Zukunft der Whrungsunion.