Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
1369
Utgivningsdatum
2022-12-23
Upplaga
2. Aufl. 2022
Förlag
Springer VS
Originalspråk
German
Medarbetare
Bauer, Ullrich (ed.), Bittlingmayer, Uwe H. (ed.), Scherr, Albert (ed.)
Illustratör/Fotograf
Bibliographie
Illustrationer
2 Illustrations, color; 19 Illustrations, black and white; XXII, 1369 S. 21 Abb., 2 Abb. in Farbe. I
Antal komponenter
2
Komponenter
2 hardbacks
ISBN
9783658309022
Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie (inbunden)

Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie

Inbunden, Tyska, 2022-12-23
1688
  • Skickas inom 10-15 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även som
Visa alla 2 format & utgåvor
Das Handbuch bietet einen umfassenden UEberblick zur Erziehungs- und Bildungssoziologie. Neben klassischen Texten - u.a. von Adorno, Bourdieu, Durkheim und Luhmann - werden grundlegende Orientierungen und Paradigmen der Erziehungs- und Bildungssoziologie ausfuhrlich dargestellt. Vom Elementarbereich bis zur Hochschule wird das Bildungssystem aus soziologischer Perspektive analysiert und werden dessen Probleme und Moeglichkeiten aufgezeigt. Zudem werden Erziehungs- und Bildungsprozesse in den verschiedenen sozialen Zusammenhangen (u.a. Familie, Peers) dargestellt. Schliesslich wird Bildung in Deutschland auch im internationalen Vergleich in den Blick genommen.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie
  2. +
  3. Marzahn, mon amour

De som köpt den här boken har ofta också köpt Marzahn, mon amour av Katja Oskamp (häftad).

Köp båda 2 för 1830 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Dr. Ullrich Bauer ist Professor fur Sozialisationsforschung an der Universitat Bielefeld. Dr. Uwe H. Bittlingmayer ist Professor fur Soziologie an der PH Freiburg. Dr. Albert Scherr ist Professor fur Soziologie an der PH Freiburg.

Innehållsförteckning

Zum Stand der Bildungs- und Erziehungssoziologie - Paradigmen und grundlegende Orientierungen - Erziehungs- und Bildungsinstitutionen - Erziehungs- und Bildungsprozesse