Indikatoren in Entscheidungsprozessen (inbunden)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
210
Utgivningsdatum
2023-08-04
Upplaga
1. Aufl. 2023
Förlag
Springer VS
Medarbetare
Mörtel, Julia (ed.), Nordmann, Alfred (ed.), Schlaudt, Oliver (ed.)
Illustratör/Fotograf
Etwa 340 S
Illustrationer
12 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; VII, 210 S. 14 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Dimensioner
244 x 170 x 12 mm
Vikt
359 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783658406370

Indikatoren in Entscheidungsprozessen

Strken und strukturelle Schwchen

Häftad,  Engelska, 2023-08-04
817
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Indikatoren sind in Prozessen des Monitorings in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen sowie in Prozessen der wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsfindung von der lokalen Ebene bis zur internationalen Governance unverzichtbar geworden. berall in der ffentlichen und medialen Kommunikation begegnen sie uns und rechtfertigen die Wahl zwischen unterschiedlichen Optionen. Doch was zeigen uns diese Indikatoren eigentlich genau an, worin beruht ihre Relevanz, was sind ihre Strken, was aber auch ihre prinzipiellen Grenzen? Knnen sie die Komplexitt einzelner Sachverhalte wirklich auf das Relevante reduzieren oder verkomplizieren sie Probleme noch weiter? Stellen sie unsere Entscheidungen auf sichere Fe oder wiegen sie uns lediglich in der Illusion von Objektivitt? Das Buch leuchtet in kurzen Fallstudien die jeweiligen Grundlagen der Erstellung von Indikatoren, aber auch ihrer Verwendung und der Ergebnisinterpretation aus und betont Leistungen, aber auch Fallstricke und Fehlannahmen. Zudem versucht es zur besseren Orientierung auf diesem unbersichtlichen Gebiet auf mglichst verbindliche Weise in das verwendete Fachvokabular einzufhren.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Indikatoren in Entscheidungsprozessen
  2. +
  3. Life: The Science of Biology Digital Update

De som köpt den här boken har ofta också köpt Life: The Science of Biology Digital Update av David Hillis, Heller H Craig, Hacker Sally, Hall David, Laskowski Marta (häftad).

Köp båda 2 för 1786 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Julia Mrtel promoviert im Fachbereich Philosophie der Technischen Universitt Darmstadt und arbeitet als Unternehmensberaterin fr strategisches Qualittsmanagement. Prof. Dr. Alfred Nordmann lehrt Philosophie und Geschichte der Wissenschaften und der Technowissenschaften an der Technischen Universitt Darmstadt. Dr. Oliver Schlaudt hat eine Heisenberg-Professur fr Philosophie und politische konomie an der Cusanus Hochschule fr Gesellschaftsgestaltung in Koblenz inne.

Innehållsförteckning

Die vier Funktionen von Indikatoren.- Versicherung, Verantwortung, Vertrauen? Zur Paradoxie von Indikatoren und ihrer Nutzung.- Indikatoren, Komplexitt und Gefahrenwahrnehmung. Die Corona-Krise als Lehrstck.- Nachhaltigkeitsindikatoren fr den Energiebereich und ihre Grenzen.- Wirkungspotenziale von Forschung und Entwicklung bewerten: Ein theoriebasiertes und multidimensionales Kriterien-Set.- Wirkungsindikatoren und SROI: organisationale Steuerung und Legitimation anhand des gesellschaftlichen Mehrwerts.- Die Zukunft der Indikatoren fr Forschungsbewertung und offene Wissenschaft / Open Science. Ein Pldoyer fr einen Verzicht auf die Verwendung quantitativer Metriken.- Evaluation und Leistungsbewertung an Hochschulen: Indikatormodelle und ihre Strken und Schwchen.-Indikatoren in Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftspolitik eine Praxisperspektive.- Self-Tracking, oder: Die eigenen Zahlen als Gestalt.- Wirkungsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen Einflussfaktoren und Effekte der Nutzung von Indikatoren - Eckpunkte der Studie.-Aufstieg und Fall der Gouvernanzindikatoren in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ).- ber neue Formen der Konsumkultur. Semikonomische konomie als relationale komparatistische Kultur: rankings, Vergleiche, Indikatoren und multiple Skalierungen.