Stoffliche Nutzung von Braunkohle (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
842
Utgivningsdatum
2018-12-10
Upplaga
1. Aufl. 2018
Förlag
Springer Vieweg
Medarbetare
Krzack, Steffen (ed.), Gutte, Heiner (ed.), Meyer, Bernd (ed.)
Illustratör/Fotograf
80 farbige Tabellen 90 schwarz-weiße und 80 farbige Abbildungen Bibliographie
Illustrationer
80 Tables, color; 187 Illustrations, color; 288 Illustrations, black and white; XXVIII, 842 S. 475 A
Dimensioner
254 x 178 x 46 mm
Vikt
1712 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Hardback
ISBN
9783662462508
Stoffliche Nutzung von Braunkohle (inbunden)

Stoffliche Nutzung von Braunkohle

Inbunden Tyska, 2018-12-10
2028
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Das Fachbuch beschaftigt sich mit Braunkohle als einheimischer Energierohstoff mit hohem Nutzungspotential fur die chemische Industrie, die Metallurgie und andere Wirtschaftszweige. Der komplexe Aufbau dieses Naturprodukts ist einerseits eine grosse Herausforderung fur dessen Verarbeitung, erlaubt andererseits aber auch eine grosse Bandbreite der stofflichen Wertschoepfung. Ausgehend von Grundlagen und Verfahren der stofflichen Braunkohlenutzung werden Forschungsergebnisse zu neuen Analysemethoden, zu grundlegenden prozess- und werkstofftechnischen Untersuchungen, zu neuen Ansatzen fur Verfahrens- und Komponentenentwicklungen sowie zu neu geschaffenen Modellierungs- und Simulationswerkzeugen vorgestellt. Die Einzelthemen sind entlang der Wertschoepfungskette vom Rohstoff zum Produkt, auch unter Einbeziehung von Biomasse als nachwachsendem Energierohstoff, strukturiert.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Stoffliche Nutzung von Braunkohle
  2. +
  3. Elektronik Für Ingenieurstudenten

De som köpt den här boken har ofta också köpt Elektronik Für Ingenieurstudenten av Gunter Schmitz (häftad).

Köp båda 2 för 2442 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Recensioner i media

"... ein interessantes Fachbuch, das in einzelnen Kapiteln sehr tief ins Detail geht." (Dr.-Ing. Christoph Sager, in: Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft, Jg. 79, Heft 5, Mai 2019)

Övrig information

Dr.-Ing. Steffen Krzack ist Leiter der Abteilung Thermochemische Konversion am Institut fur Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen der TU Bergakademie Freiberg. Dr.-Ing. habil. Heiner Gutte war bis 2015 Leiter der Abteilung Low Carbon Technologies am Institut fur Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen der TU Bergakademie Freiberg. Prof. Dr.-Ing. Bernd Meyer ist Direktor des Institutes fur Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen an der TU Bergakademie Freiberg.

Innehållsförteckning

Die zukunftige Rolle der Braunkohle im Rohstoffmix.- Charakterisierung von Energierohstoffen.- Technologisches Braunkohlequalitatsmanagement.- Mechanisch-physikalische und chemische Niedertemperaturkonversion von Weichbraunkohlen.- Thermochemische Konversion.- Neue Systemkomponenten fur Vergasungsprozesse.- Neue Werkstoffe fur reduzierende Prozessbedingungen.